Brief an Bahnchef Grube - Firmendienst soll geschlossen werden
Fulda/Berlin. Einen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG Dr. Rüdiger Grube haben Institutionen der Region geschrieben. Them
Fulda/Berlin. Einen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG Dr. Rüdiger Grube haben Institutionen der Region geschrieben. Thema ist der Firmendienst im Reisezentrum Fulda. Hier der Wortlaut:
"Sehr geehrter Herr Dr. Grube, in der "DB Welt" Ausgabe Januar 2011 werben Sie für einen neuen Aufbruch zur Kundenorientierung bei der Deutschen Bahn AG. In diese Strategie passt die jüngste Entwicklung nicht, die wir am Standort Fulda beobachten: Die Geschäftskunden sollen ihren direkten Ansprechpartner vor Ort verlieren, weil der DB Firmendienst im Reisezentrum Fulda geschlossen und durch eine Call-Center-Dienstleistung ersetzt werden soll.
Dieser Entwicklung widersprechen wir ausdrücklich im Namen unserer regionalen Unternehmen und Institutionen. Die Gewinnung und Bindung von Firmenkunden ist nur durch einen Firmendienst vor Ort möglich in persönlichem Kontakt mit einem Mitarbeiter, der die Bedürfnisse der Unternehmen kennt und sich aktiv kümmert. Durch eine 01805-Nummer und die Callcenter ist diese aktive Vertriebsschiene nicht zu ersetzen. Firmen, Behörden, Verbände, Institutionen, Schulen und Bildungseinrichtungen nutzen seit Jahren den Firmendienst der DB. Dabei hatte der Firmendienst in 2010 einen Umsatz von nahezu 1,5 Mio Euro zu verzeichnen. Auch die Leitung unseres Kongresszentrums, wo pro Jahr ca. 60.000 Gäste mit der DB anreisen, nutzt den Firmendienst für Buchung und Information.
Bereits in 2009 haben die Unternehmen aus unserer Region in einer Umfrage der DB AG den Erhalt des Firmendienstes gefordert. Viele dieser Kunden gehen ggf. als Bahnkunden verloren, wenn der direkte Ansprechpartner fehlt.
Wir geben dieses Stimmungsbild aus der regionalen Wirtschaft an Sie weiter und bitten Sie, den Service des bewährten Firmendienstes beizubehalten. Mit freundlichen Grüßen."
Unterzeichnet haben die "Petition" Bernd Woide, Landrat des Landkreises Fulda, Gerhard Möller, Oberbürgermeister der Stadt Fulda, Bernhard Juchheim, Präsident IHK Fulda, Stefan Schunck, Hauptgeschäftsführer IHK Fulda, Hubert Heil, EVG Übergangs-Bundesvorstand Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft.