1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Bus für Bürger: Fahrzeug vom Land Hessen für Großenlüderer Verein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christopher Göbel

Kommentare

Staatssekretär Mathias Samson übergab heute einen Kleinbus an den Verein "Miteinander-Füreinander Großenlüder.

Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
1 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel
Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
2 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel
Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
3 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel
Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
4 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel
Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
5 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel
Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
6 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel
Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
7 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel
Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
8 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel
Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“.
9 / 9Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson überreichte den Förderbescheid des Landes sowie den neuen Bus an Maria Mohr, die Vorsitzende des Vereins „Miteinander – Füreinander Großenlüder“. © Göbel

Großenlüder - „Allzeit gute Fahrt“, wünschte Mathias Samson, Staatssekretär im Hessischen Verkehrsministerium, als er den brandneuen „Bürger-Bus“ nach Großenlüder brachte. Dieser Bus wird vom Land „verschenkt“. Der Verein „Miteinander – Füreinander Großenlüder“ hatte sich bei der Landesstiftung „Miteinander-in-Hessen“ beworben. Insgesamt 60 dieser „Bürger-Busse“ stellt das Land zur Verfügung, Kostenrahmen rund 2,4 Millionen Euro.

Großenlüder ist die zweite Gemeinde, die einen solchen Bus erhält, der rund 28.000 Euro wert ist. „Der Bus geht in den Besitz unseres Vereines über“, so Maria Mohr, die Erste Vorsitzende. Für Unterhalt und Benzin kommt der Verein zukünftig auf. Zwölf ehrenamtliche Fahrer werden den Transport mit dem „Bürger-Bus“ übernehmen. „Es ist ein Tag der Freude“, so die Vorsitzende.

Für alle Bürger der Gemeinde

Der Staatssekretär hatte zur feierlichen Übergabe bereits selbst am Steuer des Busses einige Senioren aus Großenlüder abgeholt und zum „Lüderhaus“ gefahren. Doch nicht nur für Senioren soll der Fahrdienst zur Verfügung stehen, „sondern für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Großenlüder“, so Mohr. „Gerade im ländlichen Raum, wo der nächste Arzt oder der nächste Supermarkt oft nicht oder nicht mehr zu Fuß erreichbar ist, ist Mobilität von großer Bedeutung“, betonte Samson. „Bürgerbusse basieren auf ehrenamtlichen Engagement und schaffen als Ergänzung des ÖPNV zusätzliche Angebote.“

So lasse sich die Mobilität von Menschen sicherstellen, die ohne eigenes Auto mobil sein wollen oder müssen. „Das Leben ändert sich fundamental, wenn man selbst nicht mehr mobil ist“, so der Staatssekretär. Die Arbeit des Vereins in Großenlüder stärke den gesellschaftlichen Zusammenhalt und verdiene höchste Anerkennung.

Großenlüderer Bürger können sich unter den Telefonnummern 06648/9110935 oder 06648/8544 oder unter www.miteinander-grossenlueder.de über den „Bürgerbus“ informieren.

Auch interessant

Kommentare