1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Starke Jugendfeuerwehr aus Steinau

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Bundesentscheid der Fuldaer Kreisjugendfeuerwehren in Bad Salzschlirf / Herausragende Platzierzungen

Bad Salzschlirf - Wenn bereits am frühen Morgen das Feuerwehrhaus in Bad Salzschlirf aus allen Nähten platzt, dann ist Wettbewerbszeit für die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Fulda. 19 Gruppen und 15 Staffeln hatten den Weg in die Kurgemeinde angetreten und blickten dem Tag hoch motiviert entgegen. Nach einer kurzen Begrüßung durch  Kreisjugendfeuerwehrwart Steffen Hohmann und dem Gemeindebrandinspektor aus Bad Salzschlirf, Jürgen Schlei, konnte der Wettbewerb beginnen.

In den letzten Wochen hatten die Teams viel für den Wettbewerb geübt – Befehle gelernt, Schläuche ausgerollt, Knoten und Stiche geübt und ihre Ausdauer und Schnelligkeit verbessert. Nach den Übungsteilen konnte man die Erleichterung in den Gesichtern der Jugendlichen sehen, aber auch gleichermaßen bei den Jugendfeuerwehrwarten, die im Vorfeld viel Energie und Geduld in das Training der Jugendfeuerwehrmitglieder investiert hatten und in das Wettbewerbsgeschehen nicht mehr eingreifen durften.

Zur Siegerehrung waren viele Gäste aus Politik und Feuerwehrwesen nach Bad Salzschlirf gekommen. Neben dem Ersten Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt hieß Kreisjugendfeuerwehrwart Steffen Hohmann auch  Bürgermeister Matthias Kübel und den Landtagsabgeordneten Thomas Hering willkommen. Aus dem Feuerwehrwesen waren der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Fulda, Lothar Mihm, Gemeindebrandinspektor Jürgen Schlei und Gemeindejugendfeuerwehrwart Andreas Waldmann anwesend.

Den ersten Platz in der Gruppenwertung sicherte sich die Mannschaft Petersberg-Steinau 1 (1.425 Punkte) vor Petersberg-Steinau 3 (1.405 Punkte) und Hünfeld-Mackenzell/Molzbach (1.401 Zählerpunkte). In der Mädchengruppenwertung belegte die Mannschaft aus Petersberg-Steinau 2 (1.421 Punkte) den ersten Platz vor Eiterfeld-Leimbach 2 (1.409 Punkte) und Hünfeld-Michelsrombach 1 (1.295 Zähler). Hünfeld-Dammersbach 1 (1.403 Punkte) wurde erster in der Staffelwertung vor Hünfeld-Kirchhasel 1 (1.397 Gesamtpunkte) und Neuhof-Rommerz 1 (1.387 Punkte).

Die Jugendfeuerwehr Petersberg-Steinau qualifizierte sich sowohl mit ihrer Gruppe als auch mit der Mädchenmannschaft für den Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehr. Ebenfalls für den Landesentscheid qualifiziert ist die Staffelmannschaft der Jugendfeuerwehr Hünfeld-Dammersbach. Dieser findet am 1. September  in Hünfeld statt. Aufgrund ihrer hervorragenden Platzierungen haben sich weitere Jugendfeuerwehren für den Osthessen-Cup qualifiziert. Daran  nehmen die Jugendfeuerwehren aus Hünfeld-Mackenzell/Molzbach, Bad Salzschlirf, Burghaun-Rothenkirchen, Flieden-Magdlos, Eiterfeld-Leimbach, Hünfeld-Kirchhasel, Neuhof-Rommerz und Hünfeld-Michelsrombach teil.

Auch interessant

Kommentare