1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Citymarketing Fulda: Positive Jahresbilanz und Neuwahlen

Erstellt:

Von: Christopher Göbel

Kommentare

Steffen Leib, Reginald Bukel und Clemens Neidert (von links), der alte und neue Vorstand des „Citymarketing Fulda“.
Steffen Leib, Reginald Bukel und Clemens Neidert (von links), der alte und neue Vorstand des „Citymarketing Fulda“. © Göbel

Das „Stadt- und Bürgerfest“ zum 1275-jährigen Stadtjubiläum war nicht nur für das „Citymarketing Fulda“ ein Highlight des vergangenen Jahres.

Fulda - Mit einer durchweg positiven Bilanz glänzte der Bericht von Reginald Bukel, dem Vorsitzenden des „Citymarketing Fulda“ am Dienstagabend. „Wir haben im vergangenen Jahr fünf neue Mitglieder gewonnen“, so Bukel. Insgesamt hat der Gewerbeverein jetzt 175 Mitgliedsunternehmen. Highlight des Jahres 2019 sei das viertägige „Stadt- und Bürgerfest“ gewesen, bei dem lediglich die 40 Grad im Schatten am verkaufsoffenen Sonntag den Geschäftsleuten geschadet hätten. „Ansonsten war das Fest sehr gut besucht und eine rundum gelungene Veranstaltung“, freute sich der Vorsitzende.

Weitere Aktionen des Vereins waren zwei Tanzabende am Gemüsemarkt, das Weinfest, der Weihnachtsmarkt und die „Tic Tac Toe“-Aktion in der Innenstadt. Beteiligt war das „Citymarketing Fulda“ auch am „Genussfestival“ und am „Hessischen Familientag“, der erstmals in Fulda ausgerichtet worden war. „Spiel mich – so klingt Fulda“ mit drei in der Stadt aufgestellten spielbereiten Klavieren soll in diesem Jahr wiederholt werden. Bei der Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Best Christmas City“ habe man mit dem zweiten Platz „ein ganz passables Ergebnis“ erreicht.

Selfie-Points in der Innenstadt

Auf Initiative des Vereins wurden in der Ruprecht- und in der Brauhausstraße Selfie- Points eingerichtet. „Es gibt auf ,Instagram‘ zahlreiche Fotos davon“, so Bukel. Der „Super Shopping Friday“ sei sehr gut angenommen worden und das „Citymarketing Fulda“ habe auch Workshops für die Mitglieder veranstaltet. Die Website www.spuere-fulda.de sowie die Aktivitäten auf „Facebook“ und „Youtube“ erfreuen sich laut Bukel großer Beliebtheit.

Durch das Stadtfest seien die Ausgaben des Vereins in 2019 höher als die Einnahmen gewesen, was aber durch Rücklagen aus vorangegangenen Jahren habe finanziert werden können. Bukel ging mit seinen Vorstandskollegen Steffen Leib und Clemens Neidert auch auf die Frequenzmessung in der Fuldaer Innenstadt ein. An 21 Punkten sind seit 2019 Geräte fest installiert, die messen, wie viele Menschen sich in der Stadt aufhalten. Vor allem während des „Stadtfestes“ seien Zahlen bis zu 85.000 Personen erreicht worden. Mithilfe der Geräte habe man auch feststellen können, „dass der Busfahrerstreik im vergangenen Jahr „dem Einzelhandel geschadet“ habe, so der Vorsitzende.

Frequenzmessung wird weitergeführt

„Es ist wichtig, dass wir die Frequenzmessung fortführen“, sagte Leib. Um verlässliche Daten zu bekommen und bei möglicherweise sinkenden Besucherzahlen in der Innenstadt gegensteuern zu können, würde die Messung mindestens drei bis vier Jahre weitergeführt.

In diesem Jahr wird die Modenschau „Glanzlichter“ im April wieder stattfinden. Neu wird eine „Shopping Queen“-Aktion sein, und auch in der Stadt platzierte Barockstühle „sollen Fulda attraktiver machen und die Aufenthaltsqualität steigern“, so Neidert. „Wir planen auch diverse andere Dinge. Lassen Sie sich überraschen“, so Bukel.

Vorstand im Amt bestätigt

Während der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand bei Neuwahlen komplett im Amt bestätigt. Reginald Bukel bleibt Erster Vorsitzender, die beiden Zweiten Vorsitzenden sind nach wie vor Steffen Leib und Clemes Neidert. Dazu kommen Kassiererin Bianca Alt und Schriftführer Felix Wessling. Nicht gewählt, sondern angestellt und stets im Einsatz für Planung, Organisation und Eventmanagement ist Edi Leib.

Das „Citymarketing Fulda“ versteht sich als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Innenstadthändlern und arbeitet beispielsweise mit „IHK“, „Region Fulda“, dem Behinderten- und dem Seniorenbeirat der Stadt Fulda sowie dem Kinderschutzbund zusammen, um „sich mit aller Kraft für unsere Stadt einzusetzen“, wie es Bukel nach seiner Wahl sagte.

Hier geht es zu weiteren Artikeln und Bildergalerien zum Thema:

Startschuss ist gefallen

Strahlende Sonne zum Stadt- und Bürgerfest

Stadtfest bei Spitzenwetter

Stadt zieht positive Bilanz - mit Bildergalerie

Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2019 in Fulda

"Spiel mich - So klingt Fulda" gestartet

Vier Pianale-Teilnehmer spielten in der City Klavier

Auch interessant

Kommentare