- 0 Kommentare
- Weitere
Auch die Restaurantkette „McDonald“ muss mit den Beschränkungen zurechtkommen. Jan-Thorsten Gluth hat Ideen, wie seine Restaurants durch die Krise kommen
Fulda. Jan-Thorsten Gluth ist Franchise-Nehmer der „Mc Donald‘s“-Filialen unter anderem in Fulda, Hünfeld, Künzell und Schlüchtern. Gegenüber „Fulda aktuell“ hat er sich gerne bereiterklärt, Fragen zur aktuellen von Corona bedingten Situation zu beantworten. Und dazu, wie es hoffentlich bald weitergehen könnte.
FULDA AKTUELL: Wie haben Sie mit Ihrem Unternehmen die vergangenen Wochen erlebt?
JAN-THORSTEN GLUTH: Die letzten 100 Tage, denn so lange dauert der Shutdown nun tatsächlich schon an, haben wir mit sehr gemischten Gefühlen erlebt. Wir waren einerseits froh darüber, unser Geschäft über unseren „Drive“ und „To Go „weiterführen zu können, aber Spaß hat es nicht gemacht. Wir vermissen schon die Nähe zu unseren Gästen und den Austausch mit ihnen. Besonders die Kinder fehlen.
FA: Worauf sind Sie und Ihre Teams besonders stolz?
GLUTH: Besonders stolz sind wir darauf, wie wir es gemeinsam mit allen Mitarbeitern geschafft haben, unsere Drives in der Corona-Zeit besonders schnell zu machen. Wir schaffen heute bis zu 80 Autos in der Stunde.Alle haben fantastisch mitgezogen, denn nur im Team sind wir stark. Das war schon ein faszinierendes Erlebnis.
FA: Wie wurden die aktuell angebotenen Serviceleistungen McDrive, Außerhaus-Verkauf von den Kunden angenommen?
GLUTH: Natürlich hatte wir Umsatzeinbußen, jedoch hat sich unser Drive - und Ausserhausgeschäft gut entwickelt, so das wir einen Teil wieder ausgleichen konnten. Gerade der Drive inklusive kontaktlosem Bezahlen ist sehr sicher und war bei unseren Gästen sehr beliebt.
FA: Wie sind Sie mit Ihren Unternehmen auf einen Neustart eingestellt?
GLUTH: Wir haben unsere Lehren aus der Krise gezogen und sind gerade dabei unsere Drive-Inns zu digitalisieren, damit das McDonald`s Erlebnis auch im Drive erfahren werden kann. Es wird digitale Menüboards geben und neue Sprechsäulen inklusive Scannern, die state of the art sind. Des weiteren reagieren wir auf die Wünsche unserer Gäste und werden nach Ostern in Fulda unseren Lieferdienst McDelivery anbieten.
FA: Wenn irgendwann „Alles wieder gut“ ist: Mit welchen Zielen und Erwartungen starten Sie mit Ihren Teams dann in diese neue Phase?
GLUTH: Wenn alles wieder gut ist, wollen wir so schnell wie möglich wieder zu alter Stärke zurückfinden und einfach Normalität geniessen, denn wir haben gelernt, wie wertvoll Normalität sein kann. Wir gehen davon aus, dass wir auch deutlich mehr Mitarbeiter benötigen werden. Wer will, kann sich also bewerben. Z.B. als McDelivery Fahrer m,w,d)