1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Dorferneuerungsprogramm

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hosenfeld. Die hessische Dorferneuerung ist fr die Zukunft hervorragend aufgestellt. Daher freue ich mich besonders heute bekanntzugeben,

Hosenfeld. Die hessische Dorferneuerung ist fr die Zukunft hervorragend aufgestellt. Daher freue ich mich besonders heute bekanntzugeben, dass Hosenfeld zu den 34 Orten gehrt, die im Jahr 2008 neu in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen werden.

Mit den neuen Frderschwerpunkten frdert das Land Hessen im Jahr 2008 im Landkreis Fulda insgesamt 21 Orte, erklrte heute der Hessische Umweltminister Wilhelm Dietzel anlsslich der bergabe des Anerkennungsbescheides Aufnahme neuer Frderschwerpunkte im Programmjahr 2008 des Landes Hessen.

Hosenfeld ist einer von acht Ortsteilen der Gemeinde Hosenfeld mit zurzeit 1.495 Einwohnern. Ziel der Dorferneuerung ist die Erhaltung und Nutzung der alten Bausubstanz sowie die Umnutzung von Gebuden und die Schlieung von Baulcken in der regionstypischen Gestaltung durch aktives Immobilienmanagement.

Darber hinaus sollen Konzepte entwickelt werden fr ein Generationenhaus und die Umstellung kommunaler Einrichtungen auf regenerative Energien. Ein besonderes Anliegen der Brger ist der Erhalt des Freibades. Mit dem Engagement der Dorfgemeinschaft und dem Interesse fr die Vernderungen im Dorf zu einem attraktiven Lebensraum sind hier die Voraussetzungen fr eine erfolgreiche Dorfentwicklung gegeben.

Das Dorferneuerungsprogramm bercksichtigt in besonderer Weise die drflichen Strukturen. Es leistet nicht nur finanzielle Hilfe zur Realisierung von Projekten, sondern bietet auch modernste Formen der Brgermitwirkung. Die Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm ist die bedeutendste Chance fr die Gestaltung des eigenen Lebensraumes, die den Brgerinnen und Brgern hessischer Drfer gegenwrtig erffnet werden kann, fhrte der Minister weiter aus.

Mit den fr 2007 zur Verfgung stehenden Frdermitteln werden voraussichtlich Investitionen in der vierfachen Hhe ausgelst und damit viele Arbeitspltze in den handwerklichen Betrieben und bei den damit verbundenen Planungsdienstleistern gesichert.

Die gefrderten Investitionen sollen im Hinblick auf demografische Entwicklungen nachhaltig angelegt sein und eine hohe Beschftigungswirksamkeit auslsen. Darber hinaus sollen sie in den lndlichen Regionen ein stabilisierender Faktor fr die Baukonjunktur sein, so Minister Dietzel abschlieend.

Auch interessant

Kommentare