Drei gehen in den Ruhestand: Tag der Rückschau
Fulda. Sie erfllten ihre unterschiedlichen Aufgaben mit Freude und viel Engagement. Nach vielen Jahren in stdtischen Diensten verabschiede
Fulda. Sie erfllten ihre unterschiedlichen Aufgaben mit Freude und viel Engagement. Nach vielen Jahren in stdtischen Diensten verabschiedete Fuldas OB und Personaldezernent Gerhard Mller Anela Tade, Luise Hillenbrand und Martin Jahn in den Ruhestand. Mit einem kleinen Empfang im Grnen Zimmer des Stadtschlosses wrdigte Mller die Arbeit der knftigen Ruhestndler.
Fr Sie gehe nun eine Zeit zu Ende, die man nie vergisst, betonte der OB. Der heutige Tag ist ein Tag der Rckschau. Wie im Leben gebe es Auf und Abs. Doch er sei sicher, so meinte der Oberbrgermeister, dass die positiven Eindrcke und Erinnerungen bei den knftigen Ruhestndlern berwiegen werden. Mit dem Beginn der Rente oder der Freizeitphase vor dem eigentlichen Ruhestand beginne ein Abschnitt, der neue Freiheiten erffne. Sagen Sie ja dazu, empfahl der OB seinen Gsten.
Dank fr erbrachte Leistungen
Anela Tade war zuletzt Raumpflegerin am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Ebenfalls als Raumpflegerin eingesetzt war Luise Hillenbrand. Nach der kaufmnnischen Ausbildung und beruflichen Stationen bei Scheuermann und Karstadt arbeitete Luise Hillenbrand seit 1986 an der Cuno-Raabe-Schule. Verschiedene Aufgaben und Stationen hat ebenfalls Martin Jahn im Laufe seines Berufslebens durchlaufen. Der gelernte Betriebsmaschinenschlosser arbeitete zunchst bei der Firma Eika, bevor er in stdtische Dienste als Hausmeister eintrat. Lange Jahre engagierte sich Jahn im Personalrat der Stadt. Seit 1999 war er als Hausmeister an der Marquardschule eingesetzt.
Allen ausscheidenden und ausgeschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprach Fuldas OB seinen Dank fr die erbrachte Leistung aus. Fr den Personalrat schloss sich Gerda Sorg mit den besten Wnschen fr die kommende Zeit an. Mge zustzliche neue Lebenserfllung, Kraft und Gottes Segen Sie in Zukunft begleiten, gab Sorg den Ruhestndlern mit auf den Weg.