1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Drei Männer schlagen 50-Jährigen mit Baseballschlägern zusammen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Am frühen Morgen schlugen drei Männer eine 50-jährigen Mann mit Baseballschlägern zusammen.

Künzell. Ein 50-jähriger Mann aus Künzell wurde am frühen Mittwochmorgen, 23. November, gegen 4.50 Uhr, zum Opfer eines Überfalls im Ronsbachweg. Nach seinen Angaben hielt plötzlich ein dunkler oder schwarzer Audi A6 oder A8 neben ihm an. Drei vermummte Mäner stiegen aus und schlugen unvermittelt mehrmals mit Baseballschlägern auf den Geschädigten ein. Dabei verletzten sie ihn so schwer, dass er in das Klinikum Fulda eingeliefert werden musste. Bevor sie wieder davonfuhren, sollen sich die Täter in einer ausländischen Sprache verständigt haben.

************************************************************************************************************

Fulda.  Am Montag, 21. November, um 20.30 Uhr, war ein 16-jähriger Jugendlicher in der Goerdelerstraße in Höhe eines Einkaufsmarktes zu Fuß auf dem Nachhauseweg, als ihm von drei unbekannten Männern sein silbernes iPhone SE 64 GB geraubt wurde. Es handelt sich bei den drei Tätern nach den Angaben des Geschädigten um 17 bis 19 jährige Männer mit tiefdunkler Hautfarbe . Derjenige, der ihm das Handy wegnahm, war bekleidet mit einem grauen Adidasanzug, einer so genannten Bomberjacke und weißen Schuhen. Von den anderen beiden Tatverdächtigen wurde der Jugendliche zu Boden gestoßen. Sie konnten folgendermaßen beschrieben werden. Einer war mit einer engen blauen Jeans, einem längeren T-Shirt und einem Pullover bekleidet. Der Andere trug eine schwarze Basecap (Snapback) mit der weißen Aufschrift "Nike SB", eine Sonnenbrille, eine längere Winterjacke, eine hochgeschlagene Jeans und schwarze Schuhe. Nach der Tat flüchteten sie zu Fuß in Richtung Ochsenwiese. Das iPhone hat einen geschätzen Wert von 590 Euro.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Telefon 0661/105 0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Auch interessant

Kommentare