1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Dreier-Kooperation

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda/Vogelsberg/Hersfeld-Rotenburg. Die Landkreise Vogelsberg, Fulda und Hersfeld-Rotenburg wollen in den kommenden drei Jahren eng zusammenarbeiten,

Fulda/Vogelsberg/Hersfeld-Rotenburg. Die Landkreise Vogelsberg, Fulda und Hersfeld-Rotenburg wollen in den kommenden drei Jahren eng zusammenarbeiten, um fr ltere Arbeitnehmer grere Chancen zu schaffen. Ziel ist es, in diesem Zeitraum und auf der Flche der drei Landkreise insgesamt 1.500 Menschen ber 50 Jahre zustzlich zu vermitteln. Dafr steht ein Gesamtbudget von 8,4 Millionen Euro zur Verfgung. Davon kommen 7,5 Millionen Euro zustzlich aus dem Bundes-Arbeitsministerium.

Am Donnerstag unterzeichneten im Fuldaer Kreishaus Landrat Bernd Woide, sein Vogelsberger Kollege Rudolf Marx, der Hersfelder Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt und die Hersfelder Sozialdezernentin Christa Bittner einen Kooperationsvertrag.

In der ersten Projektphase war der Landkreis Fulda Partner des Bundes-Arbeitsministeriums. Fr die zweite Phase des Bundesprogramms "Perspektive 50plus" wird die erfolgreiche Integration lterer Arbeitsloser nun mit den benachbarten Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsbergkreis in Abstimmung organisiert. In der ersten Phase hatte der Landkreis Fulda bereits sehr gute Erfahrungen machen knnen, vor allem was die Sensibilisierung fr dieses wichtige Thema angeht. Die Dezernenten und die Fachleute aus den drei Kreisverwaltungen berichteten bereinstimmend ber einen beginnenden Einstellungswechsel auf Seiten der Unternehmen. Es komme immer hufiger vor, dass bewusst die Erfahrung und die hohe Sozialkompetenz lterer Mitarbeiter nachgefragt werde.

"Arbeitsmarktpolitik endet nicht an einer Kreisgrenze, die weder fr Arbeit Suchende noch fr die Unternehmen, fr die wir ttig sein wollen, relevant ist", hob Landrat Rudolf Marx hervor. Fr die Zusammenarbeit spreche unter anderem auch die Tatsache, dass zwischen den Landkreisen bergangsrume bestehen und Pendlerstrme existieren. Hinzu komme die Anforderung, auf den demographischen Wandel auch im Hinblick auf die Ausstattung mit Fachkrften zu reagieren, hob Landrat Woide hervor. Landrat Marx verwies auf wertvolle Erfahrungen des "Vereins Ideen schaffen Arbeit im Vogelsberg", der im EU-Projekt Tandem (wir berichteten) drei Jahre sehr gute Arbeit geleistet habe.

Die Projektverantwortlichen, fr den Landkreis Fulda,Ulrich Nesemann, fr den Vogelsbergkreis, Hans-Ulrich Merle, und fr den Landkreis Hersfeld-Rotenburg Markus Battenberg, haben im Vorfeld die Mglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich Qualifizierung und Frderinstrumente abgestimmt.

Besonders wichtig ist den Praktikern, die in einem stndigen Austausch zum Zwecke der Marktorientierung im Hinblick auf die heimischen Unternehmen sind, Qualifizierungen mglichst in direkter Zusammenarbeit mit dem nachsuchenden Unternehmen aufzubauen.

Weitere Informationen auch unter: http://www.job-fulda.de/, http://www.kva.vogelsbergkreis.de/, oder http://www.arbeit-hef-rof.de/

Auch interessant

Kommentare