- 0 Kommentare
- Weitere
Erster Termin ist am 4. März / Anmeldung erforderlich
Fulda. Zahlreiche Einrichtungen und Unternehmen dürfen zur Eindämmung der Pandemie inzwischen Covid-Schnelltests erwerben und damit ihre Mitarbeiter auf Covid 19 testen.
Zum Bezug ermächtigt sind insbesondere Unternehmen und Organisationen, die zum Bereich der kritischen Infrastruktur zählen. Das sind neben Staat und Verwaltung etwa die Branchen und Sektoren Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Ernährung, Finanz- und Versicherungswesen sowie Medien und Kultur.
Vornehmen dürfen die sogenannten PoC-Schnelltests neben Ärzten inzwischen auch Betriebsangehörige, die die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung erworben haben.
Entsprechende Mitarbeiterschulungen bietet die Akademie des „DRK“ in Fulda an. Die Teilnehmer lernen in einer einstündigen Schulung, Proben aus Nase und Rachen fachgerecht zu entnehmen und die Testkassette anzuwenden, mit der Eiweißfragmente des Virus ermittelt und ein negatives oder positives Ergebnis binnen einer viertel Stunde angezeigt werden. Vermittelt werden auch die Arbeitsschutzmaßnahmen.
Die ersten Schulungstermine von Gruppen bis maximal acht Teilnehmern finden statt am Donnerstag, 4. März, um 9.30 und 14 Uhr. Die Teilnehmergebühr beträgt inclusive Ausfertigung des Zertifikats und der Materialkosten für Tests und Schutzkleidung 39 Euro und wird vor Ort bar entrichtet. Eine Anmeldung zur Schulung ist erforderlich. Diese ist möglich per E-Mail an kontakt@drk-fulda.de oder telefonisch unter 0661/ 90291-0.