1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

„Ein echter Skandal“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

ko-Test untersuchte Tampon-Produkte: Keine Marke ohne Mngel einige beeinhalten sogar krebsverdchtige Stoffe Fulda/Frankfurt.

ko-Test untersuchte Tampon-Produkte: Keine Marke ohne Mngel einige beeinhalten sogar krebsverdchtige Stoffe

Fulda/Frankfurt. Rund zwei Milliarden Tampons gehen jhrlich ber den Ladentisch. ko-Test hat den Marktfhrer sowie 15 weitere Marken unter die Lupe genommen.

Das Testergebnis ist ein echter Skandal: Von 16 handelsblichen Tampon-Produkten, die das Frankfurter Verbrauchermagazin ko-Test fr seine aktuelle April-Ausgabe untersuchte, war nicht ein einziges in Ordnung. Besonders schlimm: In fnf Produkten wurde eine krebsverdchtige Substanz gefunden. Die genauen Testergebnisse stehen in der April-Ausgabe des ko-Test-Magazins.

Chemiekalienrckstnde

Ein glattes ungengend bekamen die Marken Doucelyn (Schlecker), Duchesse (Mller) sowie Floriola (Norma). Die besten Produkte schnitten gerade mal mit befriedigend ab darunter die o.b Pro Comfort Tampons Normal. Letztere enthielten so wie 13 weitere Marken umstrittene halogenorganische Verbindungen, die wahrscheinlich aus dem Bleichprozess stammen.

Die gefundenen Chemikalienrckstnde sind besonders bedenklich, weil Tampons ja bekanntlich direkt in den Krper eingefhrt werden. Dass es auch ohne diese Rckstnde geht, bewiesen die ob- Tampons, die ko-Test in Osterreich kaufte. Dort wird ein Bleichverfahren angewendet, das ganz ohne Chlor funktioniert.

Quelle fr das krebsverdchtige Formaldehyd ist brigens die Folie, mit denen die Tampons einzeln verpackt sind. Das teilten die Anbieter gegenber ko-Test mit.

Die Firmen Norma, Hyga (Aldi Nord), Pelz, Intigena (Schlecker) und der Mller-Drogeriemarkt kndigten aufgrund der katastrophalen Testergebnisse an, dass sie die Verpackungsfolien so ndern wollen, dass sie kein Formaldehyd mehr an die Tampons abgeben.

Auch interessant

Kommentare