1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Ein-Eltern-Familie

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vogelsbergkreis. Die Zahl der Alleinerziehenden wchst stetig. 20 Prozent aller Familien in Deutschland sind sogenannte Ein-Eltern-Familie

Vogelsbergkreis. Die Zahl der Alleinerziehenden wchst stetig. 20 Prozent aller Familien in Deutschland sind sogenannte Ein-Eltern-Familien", in denen mehr als zwei Millionen Kinder unter 18 Jahren leben. Auch wenn die Zahl der alleinerziehenden Vter in den letzten Jahren wchst: Alleinerziehende sind berwiegend weiblich (Verhltnis 9:1).

Die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsttigkeit stellt fr die meisten alleinerziehenden Frauen (und Mnner) eine groe Herausforderung da. Fehlende Kinderbetreuungsmglichkeiten und Mobilittsprobleme erschweren besonders in einer lndlichen Region wie dem Vogelsberg die Aufnahme einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle. Fast die Hlfte der Alleinerziehenden (42 Prozent) beziehen - oft zustzlich zum Erwerbseinkommen - Arbeitslosengeld II, das den meisten Menschen unter dem Begriff Hartz IV" bekannt ist.

Alleinerziehende nicht alleine zu lassen und sie auf ihrem Weg zu einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu untersttzen, ist Aufgabe des EU-Projektes Rat und Tat: Gute Arbeit fr Alleinerziehende" (kurz GAfA") der Neuen Arbeit Vogelsberg gGmbH. Vier Mitarbeiterinnen bieten individuelle Beratung und Begleitung sowie Qualifizierungsmanahmen an, um die Integration der Alleinerziehenden in den ersten Arbeitsmark" zu erreichen. Dafr braucht es neben der Aktivierung und Qualifizierung der Alleinerziehenden Unternehmer und Unternehmerinnen im Vogelsberg, die der Zielgruppe des Projektes aufgeschlossen gegenber stehen und ihnen Arbeits- und Ausbildungspltze anbieten. Ziel des Projektes ist es daher, auer den Beratungsstellen und den Sozialen Diensten von Kreis und Kommunen, auchVogelsberger Firmen fr ein Netzwerk fr Alleinerziehende" zu gewinnen.

Der erste Fachtag Gute Arbeit fr Alleinerziehende: Potenziale, Mglichkeiten und Perspektiven", zu dem das Projekt GAfA der Neuen Arbeit Vogelsberg gGmbH am Freitag, 26. November 2010 von 9 bis 16 Uhr in die Rume der evangelischen Stadtmission im Walkmhlenweg in Alsfeld einldt, spricht daher neben Alleinerziehenden und Beratungsstellen auch potenzielle Arbeitgeber und Arbeit-geberinnen an. In zwei Fachvortrgen und einer Podiumsrunde mit Vertretern der Alleinerziehenden, der sozialen Diensten sowie Akteuren aus Politik und Wirtschaft wird die Situation von Alleinerziehenden beleuchtet, Perspektiven diskutiert und Aufgaben fr alle Beteiligten abgeleitet.

Um Anmeldung wird gebeten unter den Telefonnummern 06631/ 641-50, -13, -49, -54, bei Katja Eckhardt, Karin Holste, Claudia Pradel und Claudia Reichenbacher, oder info@neue-arbeit-vb.de

Auch interessant

Kommentare