1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

'Ein Klasse-Angebot'

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vogelsbergkreis. "Das kreative ehrenamtliche Betreuerteam und unsere erfahrenen Fachleute im Jugendamt machen den 7- bis 15-Jhrigen auch di

Vogelsbergkreis. "Das kreative ehrenamtliche Betreuerteam und unsere erfahrenen Fachleute im Jugendamt machen den 7- bis 15-Jhrigen auch dieses Jahr wieder ein Klasse-Freitzeitangebot." Mit diesen Worten weist Landrat Rudolf Marx auf das komplette Angebot der Jugendfreizeiten hin, das nachzulesen ist im neuen Freizeitprospekt. Durch die Gestaltung als Faltprospekt kann man die passenden Angebote schnell auffinden.

Ab Montag, 28. Januar, knnen sich Kinder und Jugendliche im Vogelsbergkreis ber die Freizeitangebote 2008 des Amtes fr Jugend, Familie und Sport informieren. Das neue Prospekt, in dem die Freizeitangebote ausfhrlich beschrieben sind, ist dann in den Landratsmtern in Lauterbach und Alsfeld, sowie in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhltlich. Landrat Rudolf Marx geht auch in diesem Jahr von einem regen Interesse der 7- bis 15-Jhrigen im Kreisgebiet an den vielfltigen Angeboten aus.

Einen wichtigen Ratschlag gibt die Jugendfrderung des Kreises deshalb schon vor Erscheinen der Broschre: da die Nachfrage immer sehr gro ist, werden ausschlielich schriftliche Anmeldungen - sie sind ab Mittwoch, 30. Januar mglich - entgegengenommen (Anmeldeformulare sind in der Broschre enthalten).

Das erste Angebot, eine fnftgige Frhlingsfreizeit im Kreisjugendheim Landenhausen, startet bereits am 31. Mrz 2008 fr Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren. Dort finden auch das Herbst- und das Weihnachtswochenende fr Kinder in der selben Altersgruppe und in den Herbstferien die einwchige Erlebnisfreizeit fr Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren statt.

In den Sommerferien bietet die Jugendfrderung insgesamt sechs Freizeiten mit abwechslungsreichen Reisezielen an. In dem Zeltlager Eckmannshain bei Ulrichstein findet wieder die beliebte Mdchen- und direkt im Anschluss die Jungenfreizeiten statt. Jeweils sechs Tage verbringen dort zunchst 7 bis 9 jhrige Mdchen und dann die Jungen einen Teil ihrer Ferien. In Kooperation mit dem Partnerkreis des Vogelsberges, dem Landkreis Oberhavel, werden auch 2008 wieder zwei gemeinsame Freizeiten fr Kinder aus den beiden Kreisen durchgefhrt.

Gemtliche Blockhtten in Neuglobsow am Stechlinsee, etwa 2 Autostunden nordwestlich von Berlin, laden Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren in der Zeit vom 18.07. bis 29.08. zu einem Aufenthalt an einem der saubersten Gewsser in Deutschland ein. 10 bis 12 jhrige Kinder treffen sich vom 17.07. bis 28.07 im Kreiszeltlager Landenhausen.

Zum Schwimmen, Kanufahren, Spa haben und einfach nur Gammeln ldt vom 19.07. bis 02.08. der Waldhof Zootzen am Stolpsee in Brandenburg Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren ein. Das gemtliche Haus mit seinen Mehrbettzimmern und die attraktive Umgebung bieten alle Mglichkeiten einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung.

Neu im Programm der Jugendfrderung fr 13 bis 15 jhrige Jugendliche ist das Sommercamp Otterndorf, ein Zeltlager direkt am Deich ganz in der Nhe von Cuxhaven. Die Anlage bietet alles, was das Herz begehrt: Sportpltze, Sporthalle, Badesee, Ponyhof, Kanus, Segelboote und noch vieles mehr. Dort knnen Jugendliche vom 19.07. bis 02.08. viele neue Freundinnen und Freunde kennenlernen.

Neben der organisatorischen Planung luft auch die inhaltliche Planung der Freizeiten bei der Jugendfrderung auf Hochtouren. Alle eingesetzten nebenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, ohne deren starkes und zuverlssiges Engagement, wie Landrat Rudolf Marx hervorhebt, die Durchfhrung der Freizeiten nicht mglich wre, werden in vier Betreuerseminaren der Jugendfrderung auf ihren Einsatz vorbereitet.

Informationen gibt es ganz problemlos per Telefon und im Internet unter www.vogelsbergkreis.de Rubrik Jugendfrderung; aber: Anmeldungen knnen nur schriftlich erfolgen. Diese werden ab Mittwoch, dem 30. Januar, bei der Jugendfrderung/Amt fr Jugend, Familie und Sport, Goldhelg 20, 36341 Lauterbach, entgegengenommen. Dort gibt es auch unter folgenden Telefonnummern nhere Informationen zu den einzelnen Freizeitangeboten: Telefon 06641 / 977-428, 977-426 oder 977-443.

Auch interessant

Kommentare