Einbrecher, Unfälle und Drogen am Steuer

Osthessen. Die Polizeimeldungen des heutigen Tages in der Zusammenfassung.
Versuchter Einbruch ins "Umweltzentrum"
Fulda. Unbekannte versuchten in der Nacht zu gestern in das Umweltzentrum in der Johannisstraße in Neuenberg einzubrechen. Sie hebelten an einem Fenster, allerdings gelang es ihnen nicht, in die Innenräume zu gelangen. Bereits zwischen dem 11. und 13. Juli war ein anderes Fenster - vermutlich auch von verhinderten Einbrechern - beschädigt worden. Es blieb beim Sachschaden an den beiden Fenstern.
Einbrecher im Gemeindezentrum
Künzell. Das Speiselokal im Gemeindezentrum im Hahlfeld war das Ziel von Einbrechern in der Nacht auf Mittwoch. Sie schlugen ein Fenster ein und gelangten so in die Gasträume. Dort durchsuchten sie Schubläden und Schränke und versuchten weitere Türen aufzubrechen. Ob sie etwas gestohlen haben, ist noch nicht bekannt.
Automaten beschädigt
Fulda. In der Nacht von gestern auf vorgestern versuchten Unbekannte mehrere Parkautomaten eines Kaufhauses in der Straße Am Rosengarten aufzubrechen. Obwohl deutlich sichtbare Hinweise der täglichen Leerung angebracht waren, konnten sie ihrer armseligen Gier nach ein paar Euro Kleingeld nicht entsagen und verursachten erheblichen Sachschaden von mehreren hundert Euro.Erbeutet haben sie nichts.
Vorsicht! Wieder mal Enkeltrickbetrüger unterwegs
Fulda. Eine ältere Dame aus Fulda erhielt am gestern den Anruf ihres angeblichen Neffen, der sie wegen einer persönlichen Notlage um einen größeren Geldbetrag bat. Die 78-Jährige erklärte ihm, dass sie kein Geld habe und beendete das Gespräch. Es kam zu keinem weiteren Kontakt und zu keinem finanziellen Schaden. Seien sie wachsam, vielleicht suchen die dreisten Trickbetrüger Sie als nächstes Opfer aus!
Schwerer Unfall
Fulda. Ein 35-jähriger Opel-Fahrer aus Hilders und ein 19-jähriger Audi-Fahrer aus Eichenzell erlitten bei einem Unfall am 23.07.2014 schwere Verletzungen. Der 35jährige Opel-Fahrer befuhr gegen 01.20 Uhr in Fulda die B 27 aus Richtung Kaiserwiesen kommend in Fahrtrichtung Bachrain. In einer Rechtskurve in Höhe km 1.150 geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden 19jährigen Audi-Fahrer zusammen. Der Audi drehte sich durch die Wucht des Aufpralls um 45 Grad, prallte in die rechte Betonleitwand, wurde von dort nochmals zwei Meter abgewiesen und kam quer zur Fahrbahn zur Endlage. Der Opel schleuderte in die linke Schutzplanke, von dort in Richtung rechte Fahrbahn, prallte frontal gegen die Betonleitwand und kam nach ca. 40 Metern zum Stillstand. Beide Unfallbeteiligte wurden mit schweren Verletzungen in das Städtische Klinikum Fulda gebracht. Da bei dem 35jährigen Audi-Fahrer, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, Verdacht auf Alkoholgenuss bestand, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30.300 Euro.
Beim Ausparken angefahren
Eichenzell. Ein Ford Mustang GT Bullit wurde am gestern von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Mustang war gegen 9.30 Uhr in Eichenzell auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes zum Parken abgestellt worden. Der Unfallverursacher, welcher mit einem roten Lkw unterwegs war, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Fulda, Tel.: 0661/105-2300 oder -2301 in Verbindung zu setzen.
Drogenfahrten, ein Autofahrer gleich zweimal erwischt
Lauterbach/Schlitz. Die Lauterbacher-Polizei erwischte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwei Autofahrer, die unter Drogeneinfluss hinter dem Steuer ihrer Fahrzeuge im Raum Lauterbach und Schlitz unterwegs waren. Einer von ihnen gleich zwei Mal. Zunächst hielten die Beamten eine 33-jährige Autofahrerin in Lauterbach an und führten eine Verkehrskontrolle durch. Während der Kontrolle kam die Vermutung auf, dass die Frau Rauschgift eingenommen haben könnte. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf die Droge "THC" sowie "Speed". Nach einer anschließenden Blutentnahme wurde die 33-Jährige aus dem Vogelsbergkreis wieder entlassen und ein Strafverfahren wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Einen 22-Jährigen Autofahrer erwischten die Polizisten in der Nacht zum Mittwoch gleich zwei Mal unter Drogeneinfluss am Lenkrad seines Kraftfahrzeuges in Schlitz. Vor der ersten Kontrolle war der Fahrzeugführer durch schnelles Fahren im Stadtteil Queck aufgefallen. Nur eineinhalb Stunden später staunten die Ermittler nicht schlecht. Denn der gleiche Mann aus Norddeutschland saß erneut am Steuer und fuhr in der Burgenstadt die Lindenstraße entlang. Da sich das konsumierte Rauschgift in der Kürze der Zeit nicht so schnell abbauen kann, folgte die zweite Verkehrskontrolle. Der junge Mann wurde in beiden Fällen mit zur Blutentnahme genommen und Anzeigen wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.
Verkehrsunfallflucht in Hünfeld
Hünfeld. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein schwarzer PKW Opel Mokka vor der Hauptstraße 23 in Hünfeld angefahren und stark beschädigt. Der Unfallfahrer entfernte sich unerlaubt. Die Fahrzeughalterin hatte zwar gegen 02:45 Uhr ein Anstoßgeräusch und Türenschlagen auf der Straße gehört, sich aber zunächst nichts dabei gedacht. Aufgrund des Schadenbildes könnte es sich bei dem Verursacher um einen roten LKW gehandelt haben. Zumindest konnten am geschädigten PKW rote Farbanhaftungen gesichtet werden.Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Die Polizei Hünfeld bittet unter der Telefonnummer 06652/9658-0 um sachdienliche Hinweise.