Einbruch in Edeka-Markt: Diebe erbeuten Elektrowerkzeug und Geld

Am vergangenen Wochenende erbeuteten Diebe bei einem Einbruch in einen Edeka-Markt Bargeld und Elektrowerkzeuge.
Kalbach. Der Edeka Einkaufsmarkt in Niederkalbach in der Straße Im Weinfeld, war das Ziel von Einbrechern in der Sonntagnacht, 15. Mai, zwischen 2 und 3.45 Uhr. Die Täter hebelten ein Fenstergitter ab und schlugen die dahinterliegende Fensterscheibe ein. Durch die Öffnung gelangten sie in den Verkaufsraum und suchten zielgerichtet den Kassenbereich auf und stahlen verschiedene Tabakwaren. Aus der benachbarten Poststelle nahmen sie einige Euro Bargeld mit und von einem Sonderstand für Elektrokleinwerkzeuge erbeuteten sie diverse Artikel der Marke Bosch. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.
xxx
Fulda. Am Buttermarkt in der Innenstadt hatte sich am Samstagabend, 14. Mai, eine Frau zwischen 20 und 21 Uhr auf einer Parkbank niedergelassen und sich mit Bekannten unterhalten. Dabei legte sie ihre Handtasche neben sich auf die Bank. Gegen 21 Uhr bemerkte sie, dass die schwarze Kunstlederhandtasche mit Bargeld, persönlichen Dokumenten und einem iPhone 4 gestohlen wurde. Der Schaden beträgt etwa 400 Euro.
xxx
Fulda. Die neu eingekauften Schuhe waren in zwei Einkaufstüten verpackt und lagen im Schlossgarten auf einer Balustrade, während sich der Besitzer auf eine nahe Bank gesetzt hatte und intensiv seinem Mobiltelefon widmete. Als er am Samstagabend, 14. Mai, gegen 17.30 Uhr aufsah, waren die Tüten mit den vier Paar Damen - und einem Paar Herrenschuhen verschwunden. Die leeren Tüten fand er später im Schlossgarten hinter einem Blumenkübel. Der Wert der Beute beträgt 525 Euro.
xxx
Eichenzell. Durch das Dach brachen Täter zwischen Samstag und Montag (14. auf 15. Mai) in das Sportlerheim in Kerzell ein. Sie durchsuchten den Gastraum und beschädigten weitere Türen in den Innenräumen. Schließlich fanden sie eine geringe Summe Bargeld und verschwanden mit ihrer Beute. Der Sachschaden beträgt etliche hundert Euro.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/1050, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de .