- 0 Kommentare
- Weitere
Ein Hilderser Streifenpolizist verunglückte am Samstag mit seinem Hängegleiter. Sein Leichnam wurde am gestrigen Sonntag gefunden.
Hilders/Kärnten. Ein 54-jähriger Polizeibeamter aus Hilder startete am 1. April gegen 13 Uhr mit seinem
Hängegleiter vom Startplatz für Para- und Hängegleiter auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg im Drautal im Bezirk Spittal/Drau zu einem Übungs- und Streckenflug ins Drautal. Als der Streifenpolizist aus Hilders nicht am vereinbarten Treffpunkt angekommen war meldete ein Flugkollege das Verschwinden. Laut des LPD Kärnten war das Handy des Piloten um 17.37 Uhr am "ORF"-Sendemasten Hühnersberg (Gemeindegebiet Lendorf) letztmalig eingeloggt. Eine große Suchaktion folgte. Ein Suchflug mit dem Polizeihubschrauber FLIR verlief negativ. Am Sonntagabend wurde der Leichnam des Hängegleiter-Piloten auf 2.1000 Metern Höhe gefunden. Alle Rettungsversuche waren ohne Erfolg.
"Er war als seriöser Gleitschirmflieger bekannt", berichtet Martin Schäfer,
Pressesprecher Polizeipräsidium Osthessen. "Es war ein riesiger Schock für uns. Er war ein sehr verlässlicher und beliebter Kollege", erzählt Schäfer.
Wie es zu dem tragischen Unfall gekommen ist wird derzeit noch ermittelt.