Enkeltrickbetrüger im Kreis Fulda: Alle Versuche scheiterten

Mehrere Senioren im Kreis Fulda erneut im Fokus von Enkeltrickbetrügern / Finanzielle Notlage vorgegaukelt
Fulda - Am Dienstag kam es im Bereich Fulda erneut zu mehreren Anrufen von Trickbetrügern bei Senioren. Die Täter gaben an, sie seien Verwandte oder Bekannte und befänden sich in einer finanziellen Notlage. Hier würde dringend eine fünfstellige Summe benötigt.
In einem anderen Fall gab der Anrufer vor, einen vierstelligen Betrag für einen Notar im Zusammenhang mit dem Kauf einer Eigentumswohnung zu benötigen. In allen Fällen würde man in den nächsten Stunden vorbeikommen, um das Geld abzuholen. In keinem dieser Versuche kam es zur Übergabe von Geld.
Nach kriminalpolizeilicher Erfahrung wird der Enkeltrick von mehreren Tätern gemeinsam durchgeführt. Die Anruferin / der Anrufer hält sich üblicherweise im Ausland auf und nimmt telefonisch Kontakt mit vorwiegend lebensälteren, potenziellen Geschädigten auf. Sofern der Anrufer davon überzeugt ist, dass der / die Geschädigte die vermeintliche Notlage glaubt und auf die Forderung eingeht, werden die Abholer in der Regel von Beobachtern unterstützt, die darauf achten, ob sich bereits Polizei vor Ort befindet.