1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Erster Schritt in die eigene Zukunft: „Media Markt Fulda“ ermöglicht Schülern Einblicke in Ausbildungsberufe

Erstellt:

Von: Antonia Schmidt

Kommentare

Der "Media Markt Fulda" eröffnete Schülern erste Einblicke in Ausbildungsberufe.

null
1 / 8Die Schülerinnen Franziska und Johanna durften einen Tag lang in die Berufswelt der Auszubildenden Lilly, Tim und Justus schnuppern. © Pietschmann
null
2 / 8Die Schülerinnen Franziska und Johanna durften einen Tag lang in die Berufswelt der Auszubildenden Lilly, Tim und Justus schnuppern. © Pietschmann
null
3 / 8Die Schülerinnen Franziska und Johanna durften einen Tag lang in die Berufswelt der Auszubildenden Lilly, Tim und Justus schnuppern. © Pietschmann
null
4 / 8Die Schülerinnen Franziska und Johanna durften einen Tag lang in die Berufswelt der Auszubildenden Lilly, Tim und Justus schnuppern. © Pietschmann
null
5 / 8Die Schülerinnen Franziska und Johanna durften einen Tag lang in die Berufswelt der Auszubildenden Lilly, Tim und Justus schnuppern. © Pietschmann
null
6 / 8Die Schülerinnen Franziska und Johanna durften einen Tag lang in die Berufswelt der Auszubildenden Lilly, Tim und Justus schnuppern. © Pietschmann
null
7 / 8Die Schülerinnen Franziska und Johanna durften einen Tag lang in die Berufswelt der Auszubildenden Lilly, Tim und Justus schnuppern. © Pietschmann
null
8 / 8Die Schülerinnen Franziska und Johanna durften einen Tag lang in die Berufswelt der Auszubildenden Lilly, Tim und Justus schnuppern. © Pietschmann

Fulda - Wie soll es nach der Schule weitergehen? Was wünsche ich mir im Berufsleben? Welche Möglichkeiten gibt es für mich? Wie erreiche ich mein Wunschziel? Diese und viele weitere Fragen stellen sich viele Schüler. Der Abschluss rückt immer näher, aber was kommt danach?

Der „Media Markt Fulda“ ermöglichte nun Schülern einen Einblick in die Arbeitswelt. Die drei Auszubildenden Justus Dominguez, Lilly Uljanow und Tim Eckhardt stellten sich den Fragen der Schüler. Die 20-jährige Lilly ist für die Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau von Schlitz nach Fulda gezogen. „Schon immer war ich an Technik interessiert“, erklärt sie. Doch die Auszubildende im zweiten Lehrjahr entschied sich zunächst in der Altenpflege Fuß zu fassen. „Irgendwie war das Interesse an einem technischen Beruf größer.“ Lilly macht ihre Ausbildung in der Abteilung mit der sogenannten braunen Ware. Sie berät die Kunden rund um das Thema TV, Hifi, Soundsysteme und Zubehör. „Dieser Job macht mich mega happy“, erzählt sie lächelnd. Ganz anders fand der 22-jährige Justus aus Fulda seinen Weg zum „Media Markt Fulda“: „Ich war auf der ,Bildungsmesse’ und habe den Stand von ,Media Markt’ gesehen. Dort haben wir uns gut unterhalten und ich habe eine Bewerbung geschrieben.“ Nach einem „lockeren Bewerbungsgespräch“ durfte Justus seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann beginnen. Jetzt befindet er sich bereits im zweiten Ausbildungsjahr. „Die wechselnden Einsatzzeiten sind für viele Menschen eine Herausforderung, aber für Langschläfer wie mich ist er perfekt“, so Justus.

Tim Eckert musste ein Jahr auf seine Traumausbildung warten. Der heute 16-Jährige war mit 15 Jahren noch zu jung für die Ausbildung. Nach der Schule hat er sich Gedanken gemacht, was er einmal werden möchte. „Dann war klar ich möchte zu ,Media Markt’.“ Seit dem 1. August darf Tim aus Poppenhausen sich den ganzen Tag mit der neuesten Unterhaltungstechnik, wie CDs, DVDs, BlueRays und Konsolen, beschäftigen. „PlayStation ist voll mein Ding“, freut er sich über seine Arbeit in seiner Wunschabteilung.

Die Voraussetzung für eine Ausbildung bei „Media Markt“ ist mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss. „Vor allem die Kopfnoten sind dabei wichtig“, erklärt Lilly. „Persönlichkeit und ein gutes Auftreten spielen auch eine Rolle“, fügt Justus an. „Ein gewisses technisches Interesse sollte vorhanden sein“, ergänzt Tim. Die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann/frau im Einzelhandel erfolgt durch ein schulisches Wechselmodell. „Wir haben in geraden Wochen einmal Schule und in ungeraden zwei Tage“, erklärt Lilly. Sie hofft, dass sie nach der erfolgreichen Ausbildung einen festen Arbeitsvertrag im „Media Markt“ erhält. Denn „Media Markt“ setzt nur so viele Azubis ein, wie er übernehmen möchte. Eine wichtige Voraussetzung der Arbeit bei dem Elektrofachmarkt: „Immer freundlich und ruhig bleiben.“ „Manchmal ist es ganz schön anstrengend Kunden eine Frage zum zehnten Mal zu beantworten, da muss ich mein Temperament schon mal zurückhalten. Aber mein Anspruch ist, den Kunden immer gut und freundlich zu beraten“, erklärt Justus, der in der „weißen Ware“, also in der Haushaltsgeräteabteilung, eingesetzt ist.

Wichtig für die drei Auszubildenden ist ein gutes Arbeitsklima. „Man muss gut miteinander umgehen“, erklärt Tim. Justus lobt das „flache Hierarchiesystem“ und freut sich über einen „entspannten Vorgesetzten“, mit dem man über alles reden kann. Auch Lilly findet das Arbeitsklima entspannt und gibt zu: „Reibereien gibt es überall, das ist ja völlig normal.“

Gerade in der Weihnachtszeit ist der Elektrofachmarkt am „Emaillierwerk“ ein beliebtes Einkaufsziel. Voller Laden, viele Kunden sowie ab und an lange Schlangen sind dann Normalität. Die drei Azubis bewahren dennoch immer Ruhe und beraten ihre Kunden, wie bei jedem Besuch, mit viel Geduld und Freude. Da der Samstag einer der umsatzstärksten Tage ist, sind die Azubis auch häufig im Einsatz. „Manchmal ist das nicht ganz so angenehm. Der ein oder andere zusätzliche freie Samstag wäre nicht schlecht“, so Lilly. Tim wird nicht so häufig samstags eingesetzt. „Da bin ich schon froh.“ Justus erklärt, dass es von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich ist, an welchen Tagen man arbeitet. Bei der Planung müsse natürlich die Schule berücksichtigt werden. Der „Media Markt“ öffnet samstags um 9 Uhr und ist montags bis freitags ab 9.30 Uhr geöffnet. „Für mich Nachteule ist das natürlich fantastisch“, erklärt der 22-Jährige. Pausen- und Mittagszeiten werden unter den Kollegen flexibel abgesprochen. Auch die Urlaubszeiten werden innerhalb einer Abteilung besprochen, damit immer ausreichend Personal zur Verfügung steht. „Wir berücksichtigen zusätzlich die Schulzeiten“, sagt Lilly. Die Ausbildung bei „Media Markt“ würden die drei Azubis sofort weiterempfehlen. „Der Job ist sehr entspannt und man kommt mit vielen Menschen in Kontakt“, sagt Justus mit einem Augenzwinkern. So endet der Azubi-Rundgang durch den „Media Markt Fulda“. Die Schüler konnten einen Einblick hinter die Kulissen des Elektrofachmarktes gewinnen und sich über die Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau im Einzelhandel. „Ein spannender und informativer Einblick“, heißt es von den Schülern. „Die Informationen aus erster Hand helfen uns bei der Suche nach der richtigen Ausbildung.“

Der „Media Markt Fulda“ nimmt jetzt schon schriftliche Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr entgegen. Die Bewerbung kann an Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Fulda, Petersberger Straße 36, 36037 Fulda, oder per E-Mail an fulda@mediamarkt.de eingesendet werden.

Auch interessant

Kommentare