EU-Botschafter Sabathil eröffnet EU-Direct-Infopoint im ITZ Fulda
Fulda. Im Rahmen einer Feierstunde hat der Botschafter der Europischen Kommission in Berlin, Dr. Gerhard Sabathil, das EU-Direct Relais Br
Fulda. Im Rahmen einer Feierstunde hat der Botschafter der Europischen Kommission in Berlin, Dr. Gerhard Sabathil, das EU-Direct Relais Brgerbro im ITZ Fulda erffnet.
Das 58. Informationsbro der EU in Deutschland wird gemeinsam betrieben von der Schule fr Erwachsene Osthessen und dem ITZ Fulda. Es ist Teil eines Europa bergreifenden Netzwerkes von 400 Informationsstellen.
Mit dem Brgerbro will die EU nach den Worten von Dr. Sabathil Europa mehr Gewicht geben. ber die Informationsstellen soll mehr Wissen ber Europa und die groen Themen vor Ort prsentiert werden. Tglich passieren Dinge in Europa, von denen wir vor Ort nur spt, verzerrt oder gar nichts erfahren, so Dr. Sabathil. Ein wichtiges Anliegen ist dem EU-Botschafter auch die Platzierung des Themas Europa im Schulunterricht. Hier hlt der EU-Direct Relais im ITZ eine ganze Reihe von Informationsmaterialien bereit. Botschafter Sabathil, der zum ersten Mal Fulda besuchte, lies es sich nicht nehmen, vor der Veranstaltung noch den Dom mit dem Bonifatiusgrab zu besichtigen. Aus der Stippvisite ist spontane Begeisterung geworden. Sabathil: Ich werde wieder kommen.
In Vertretung von Oberbrgermeister Gerhard Mller hatte Stadtrat Reinhold Schfer die zahlreichen Ehrengste im Konferenzzentrum des ITZ begrt. Schfer gab sich als berzeugte Europer und verwies auf die langjhrige europische Tradition der Barockstadt. So sei Fulda in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts der Titel Stadt der europischen Jugend verliehen worden. Mit Menschen aus 126 Nationen sei Fulda eine sehr europische und weltoffene Stadt. Europische Themen wrden seit vielen Jahren von der aktiven Europa-Union und dem Europischen Dokumentationszentrum an der Hochschule Fulda behandelt.
Wir wissen, welche Frderkonzepte und Programme es in Brssel gibt, umschrieb Ralf Czajkowski, Leiter des EU-Direct Relais in Fulda, eine der wesentlichen Aufgaben. Schon in den vergangenen Wochen htten ihn eine ganze Reihe von Anfragen erreicht. Da ging es um Ausschreibungen fr Architekten oder etwa die Frage der rumnischen Rente. Der EU-Direct Relais wird mit eigene Veranstaltungen fr Europa werben. Geplant sind interkulturelle Trainings, Internationale Jugendbegegnungen, Sprachtrainings sowie Diskussionsrunden zu Europa.
Die Schnittstelle der Europischen Union vor Ort bietet eine ganze Reihe Informationsmglichkeiten. Dazu zhlen die Europabibliothek mit Informationsmaterialien zu allen aktuellen Themen ebenso wie ein Terminal zum Recherchieren auf den EU-Internetseiten. Darber hinaus werden aktuelle Parlamentsdebatten live ber Internet-TV bertragen. Weitere Informationen: EU-Direct Brgerbro, ITZ-Fulda, Am alten Schlachthof 4, 36037 Fulda, Telefon: 0661 58 00 111, Fax: 0661 58 00 199, Mail: czajkowski@europa-osthessen.de, Internet: www.europa-osthessen.de