Warnung vor falschen Polizeibeamten in den Kreisen Fulda und Vogelsberg

Betrügerische Anrufe in den Kreisen Fulda und Vogelsberg besonders bei älteren Menschen / In keinem Fall Erfolg
Fulda/Lauterbach - Am vergangenen Wochenende versuchten unbekannte Täter mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" ihre Opfer am Telefon zu betrügen, jedoch ohne Erfolg. Im Kreis Fulda sowie im Vogelsbergkreis klingelten mehrere Telefone, doch die Angerufenen waren aufmerksam und fielen auf die Betrüger nicht herein.
Mitunter gaben sich die Ganoven als "Patenkind" aus, das in eine finanzielle Notlage geraten sei. In diesem Fall hatten die Täter sich gründlich verrechnet, denn der Angerufene hat keine Patenschaft übernommen. Von den dubiosen Anrufen waren durchweg ältere Menschen betroffen. Einige von ihnen notierten sich die angezeigte Telefonnummer. Eine dieser Nummern endete mit den Zahlen "110".
Die "richtige Polizei" schreibt: "Sollte bei Ihnen ebenfalls eine Anschlussnummer mit diesen Endziffern erscheinen, dann ist dies ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um einen betrügerischen Anruf handelt. Es gibt keine Telefonnummern, die mit der Notrufnummer der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) enden! Die Polizei oder auch die Feuerwehr ruft Sie niemals unter der Notrufnummer an! "