1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Falsche Polizisten wollen Rentner betrügen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gersfeld/Poppenhausen - Im Laufe des Mittwochs versuchten unbekannte Trickbetrüger in mehreren Fällen im Bereich Gersfeld und Poppenhausen vorwiegend ältere Menschen zu täuschen und um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Masche ist immer die gleiche: Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, die Wertsachen und das Geld der Angerufenen seien in Gefahr. Die angeblichen Beamten bieten ihre Hilfe an, um das Vermögen der Opfer in Sicherheit zu bringen. Meistens wird behauptet, dass der Name der Senioren auf einer Adressliste von Einbrechern gestanden habe.

Die Polizei rät

- Die echte Polizei ruft Sie niemals an und fragt nach Wertsachen im Haus oder Geld auf der Bank!

- Lassen Sie sich nicht von Telefonnummern im Telefondisplay irritieren. Die Täter "fälschen" ihre Nummern.

- Geben Sie niemals Daten oder Informationen zu ihren Wertgegenständen preis.

- Beenden Sie solche Telefonate konsequent, indem Sie den Hörer auflegen.

- Seien Sie misstrauisch und vor allem selbstbewusst! Lassen Sie sich von fremden Anrufern nichts vormachen!

- Holen Sie sich in jedem Fall - egal was die Anruferinnen oder Anrufer Ihnen erzählen oder raten

- persönlichen Beistand oder Rat bei einer Person Ihres Vertrauens.

- Informieren Sie die echte Polizei über den Notruf 110.

Auch interessant

Kommentare