1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Fest des Glaubens in Dietershausen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dietershausen. Ein Fest des Glaubens junger Menschen des Bistums Fulda fand am Samstag, 8. September, in Dietershausen statt. ber

Dietershausen. Ein Fest des Glaubens junger Menschen des Bistums Fulda fand am Samstag, 8. September, in Dietershausen statt. ber 500 Jugendliche aus allen Teilen der Dizese fanden sich auf dem Gelnde des dortigen Schnstattzentrums ein, um gemeinsam ihren Glauben zu feiern.

Eingeladen hatten die Katholische Jugend im Bistum Fulda (KJF), die Schnstatt-Mannes- und Mdchenjugend, die Oblaten-Jugend aus Hnfeld und die Malteser Jugend in Zusammenarbeit mit dem Bischflichen Jugendamt. 2 007 Im Dienste Seiner Majestt hie das Motto des Festes in Anlehnung an einen James-Bond-Filmtitel. James Bond steht im Auftrag der Knigin von England und arbeitet fr ihr Knigreich. Wir stehen im Auftrag von Jesus Christus und arbeiten fr sein ewiges Reich, erlutert Julia Bdel (24, Jogrund) aus dem Organisationsteam.

Der Tag begann mit einem krftigen Morgenlob, das berging in ein begeisterndes Bhnenprogramm. Die beiden Moderatoren Tobias Bdel (19) und Martin Dlle (24) begrten die jungen Leute, die sich in bester Stimmung im Saal zusammendrngten, untersttzt durch mitreiende Rhythmen der Band Ephata aus Illerberg. Ein selbstgedrehter Videoclip, produziert von Felix von Keitz, leitete das Programm ein und zeigte James Bond, der sich in rasanter Autofahrt nach Dietershausen aufmacht und schlielich im Kapellchen landet. Hauptreferent des Tages war Pater Felix Rehbock von den Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria (OMI). Er stellte James Bond und Jesus Christus gegenber: der eine sei im schnellen Austin Martin unterwegs, der andere auf einem Esel; der eine arbeite mit Gewalt und Tricks, der andere mit heilenden Hnden und seinem eigenen Tod, der uns erlst habe.

Mit der Taufe habe unser Weg mit diesem Jesus begonnen. Aber das sei nicht alles: Wir sind nicht dazu berufen, nur Sympathisanten zu sein. Auf einem Zettel stehen zu haben, da man getauft ist, und die ein oder andere christliche Veranstaltung cool zu finden reicht nicht. Christsein mu man am Leben sehen knnen! Da mu man bereit sein, sich zum Guten zu ndern. Jesus mu die Nummer Eins sein, nach der ich mich richte!, so Pater Rehbock. Zugegeben: das ist schwer! Aber es gibt deinem Leben Gewicht, es wird dramatisch und spannend! Zwischen der Welt des James Bond und Jesus Christus gebe es einen entscheidenden Unterschied: James Bond rettet alle paar Jahre die Welt; aber: Er geht in Rente. Jesus Christus nicht: Sein Reich besteht in Ewigkeit!

Der stehende Applaus nach dem Vortrag wollte nicht enden. In Gesprchskreisen hatten dann die Teilnehmer des Festes Gelegenheit, ber ihr eigenes Christsein ins Gesprch zu kommen. Dabei herrschte auf dem Gelnde eine intensive Atmosphre. Parallel bestand auch die Mglichkeit zu Anbetung und Beichte. So viele intensive Gesprche und Beichten wie heute habe ich selten an einem Tag gehabt, so Jugendpfarrer Sebastian Blmel: Die Inhalte haben wirklich bei den jungen Leuten einiges in Bewegung gesetzt.

Am Nachmittag konnten die Jugendlichen unter verschiedenen kreativen und inhaltlichen Workshops whlen. Die Palette war breit: Es gab insgesamt 35 Workshops, die von Tassenbemalen und Lebkuchenherzenbacken ber eine Spielewerkstatt bis hin zu einem Workshop ber Evolutionstheorie und Schpfungsglaube reichte, den Pater Stephan Mllmann OMI und Wolfgang Uffelmann (beide Hnfeld) hielten. Auch der kommende Weltjugendtag 2008 in Sydney warf seine Schatten voraus, ein Workshop informierte ber Australien und machte bereits Lust auf die Fahrt im kommenden Sommer.

Hhepunkt des Festes war die Eucharistiefeier, die Neupriester Kaplan Thomas Renze aus Meerholz-Hailer zelebrierte. Konzelebranten waren Dizesanjugendpfarrer Sebastian Blmel sowie vierzehn weitere Priester des Bistums. Gestaltet wurde die Jugendmesse von jungen Leuten der KJF und der Oblatenjugend, die mit einer Pantomime und verschiedenen Texten das Thema des Tages noch einmal verdeutlichten. Kaplan Renze stellte einen besonderen Bezug zu den jungen Teilnehmern heraus: Wie ihr bin ich selber oft der Einladung zum Fest des Glaubens gefolgt und habe es nie bereut. Ich freue mich, heute zum erst an Mal als Priester hier zu sein.

Der Abend klang aus mit Grillen, Schwedenfeuern, einer Disco und einem Lobpreiskonzert der Band Heavens Doorstep aus Petersberg. Um 21 Uhr endete der Tag mit einem bewegenden Segen am Kapellchen. Ein Meer aus Kerzen begrte das Allerheiligste, das aus dem Kapellchen getragen wurde und den Tag mit einer Aussendung in den Alltag beschlo. Das Fest des Glaubens ist im Bistum Fulda quasi schon eine Institution aber im besten Sinne! Junge Leute machen sich auf den Weg nher zu Gott und erleben, dass sie auf diesem Weg nicht alleine sind. Viele, die schon lnger auf dem Weg sind, werden darin weiter ermutigt, resmierte Simone Twents vom Bischflichen Jugendamt, Hauptverantwortliche fr das Fest. Der Tag war fr mich total bewegend und genial! Ich nehme ganz viel mit nach Hause und komme nchstes Jahr wieder!, so Maria Madloch (16) aus Fritzlar. Eingeladen zum Fest des Glaubens heit es wieder am 13. September 2008.

Auch interessant

Kommentare