Festtags-Schmaus: Antoniusheim-Team kochte köstlich

Fulda. Dank guter Vorbereitung konnten Rainer Sippel, Geschäftsführer des Antoniusheims Fulda, dessen Ehefrau Sabine, Swen Friedrich, der Leiter
Fulda. Dank guter Vorbereitung konnten Rainer Sippel, Geschäftsführer des Antoniusheims Fulda, dessen Ehefrau Sabine, Swen Friedrich, der Leiter der Lebensmittelproduktion im Antoniusheim sowie die beiden Bewohner Aline Leichner und Thomas Herrmann ein richtiges Festtagsmahl zubereiten.
Diese Fünf waren am Dienstag zum karitativen Promi-Kochen in den Media Markt Fulda gekommen, um gemeinsam mit Starkoch Alexander Neuburger von der Kochschule "Campus culinarius" aus Dreieich als Vorspeise Ochsenfleischbrühe mit Markklößchen, Ochsenfleisch mit Merrettich- und Grüner Soße sowie Salzkartoffeln als Hauptgang und einem "Antonccini"-Dessert zu kochen.
"Ich koche zu Hause nie", gestand Rainer Sippel – was seine Gattin leider bestätigen musste. Dennoch zeigte er sich nicht unbegabt im Umgang mit den scharfen Messern beim Würfeln der Zwiebeln und beim Stifteln der Kohlrabi. Mit viel Hingabe machte sich Thomas Herrmann, seit vielen Jahren Bewohner des Antoniusheimes und Messdiener im Dom, an die Aufgabe, die Karotten zu schälen und akkurat kleinzuschneiden. Sabine Sippel widmete sich der Zubereitung der Grünen Soße und Alina Leichner stiegen beim Reiben des frischen Meerrettichs beinahe die Tränen in die Augen.
Swen Friedrich hatte die Ochsenbrust bereits einige Stunden im Antoniusheim vorgekocht, so dass das Fleisch bereits zart im Media Markt ankam und die Vorsuppe aus der Brühe bereits nach kurzer Zeit servierfertig war. Auch die frisch gemachten Markklößchen wurden vom Antoniusheim-Team mitgebracht.
"Wir haben uns für diese Menü-Auswahl entschieden, weil sie typisch für das Antoniusheim ist", sagte Rainer Sippel beim Frittieren der Kohlrabi. Ochsenfleisch werde heutzutage nur selten gekocht und gegessen. "Wir im Antoniusheim haben das regelmäßig auf der Speisekarte", fügte er hinzu. Auf dem Antoniusheim-Hof werden die Ochsen gezüchtet und nach Bioland-Richtlinien gehalten und geschlachtet.Zur geschmorten Ochsenbrust gab es dann auch Kartoffeln der Sorta "Laura" aus dem Antoniusheim-Garten – übrigens auch die gesunde Quelle aller anderen frischen Zutaten. Swen Friedrich mischte die Antoniusheim-Mandel-Gebäckkreation "Antonccini" mit Espresso und Mascarpone zu einem schmackhaften Dessert.
Nach getaner Arbeit – unterstützt von modernster Küchen-Technik von Miele, Bosch und Siemens in der Media-Markt-Schauküche – ließen es sich die fünf Teilnehmer des karitativen Promi-Kochens am festlich gedeckten Tisch schmecken.
Die Rezepte aus dem Antoniusheim sind in dem Kochbuch enthalten, dessen Erlös zu gleichen Teilen dem Kinderhospiz "Kleine Helden" in Hünfeld und dem Hospiz St. Elisabeth in Fulda zugute kommen wird.