Feuerwehrmann Sam begeisterte Kids in der Galeria
Galeria Kaufhof Fulda, Kreisjugendfeuerwehr Fulda, Deutsche Jugendfeuerwehr und Super RTL starten Aufklrungskampagne fr Kinder und Jugendl
Galeria Kaufhof Fulda, Kreisjugendfeuerwehr Fulda, Deutsche Jugendfeuerwehr und Super RTL starten Aufklrungskampagne fr Kinder und Jugendliche
Fulda. Die Galeria Kaufhof in Fulda veranstaltete am vergangenen Freitag und Samstag in Kooperation mit der Kreisjugendfeuerwehr Fulda, Erlebnistage fr Kinder und Jugendliche. Hierbei stand der aus der Super RTL-Serie bekannte Feuerwehrmann Sam im Vordergrund.
In verschiedenen Mitmach-Aktionen, wie beispielsweise einen Notruf am Telefon absetzen, wie verhalte ich mich bei Feuer und Rauch sowie die Anprobe einer richtigen Feuerwehrausrstung wurden die Ttigkeiten der Feuerwehr, und insbesondere der Jugendfeuerwehren spielerisch und interaktiv ermittelt.
Untersttzung der Arbeit
Damit die Sicherheitstipps zu Hause noch einmal in Erinnerung gerufen werden, verteilten die Brandschtzer Booklets mit Sicherheitshinweisen, Malvorlagen und fr die Eltern eine Rauchmelderinformation.
Die Kaufhof Warenhaus AG unterstzt mit dieser Kampagne die Sicherheitserziehung von Kindern und Jugendlichen im Alltag und mchte die ehrenamtliche Arbeit der Jugendfeuerwehren im Landkreis Fulda aktiv untersttzen.
Hierzu wurden Spielzeug-Artikel zum Thema Feuerwehrmann Sam entworfen und sind ab sofort exclusiv im Kaufhof Fulda erhltlich. Den 1. Kontakt zur Feuerwehr haben die Kinder ber das Spielzeug sagte der neue Geschftsfhrer der Galeria Kaufhof Kai Dierks. Von jedem verkauften Feuerwehrmann-Spielset, spendet der Kaufhof einen Betrag von 2 Euro an die Jugendfeuerwehr.
Die Galeria Kaufhof hebt sich durch dieses soziale und gesellschaftliche Engagement besonders hervor und leistet einen wichtigen Beitrag zur ffentlichkeitsarbeit der ber 2.100 Jugendfeuerwehrmitglieder im Landkreis Fulda. Dierks betonte: Es ist nie zu frh sich mit dem Thema Brandschutz zu beschftigen.
Auch Kreisbrandinspektor und Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Stefan Schmidt sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Wchtersbach, die ebenfalls zeitweise die Veranstaltung besuchten, waren wie auch die zahlreichen Besucher sehr begeistert.