1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

„Fit aus dem Garten“ als Motto beim „Fürstlichen Gartenfest“

Erstellt:

Kommentare

Blühende Pracht zeigt sich im Mai wieder beim „Fürstlichen Gartenfest“ rund um „Schloss Fasanerie
Blühende Pracht zeigt sich im Mai wieder beim „Fürstlichen Gartenfest“ rund um „Schloss Fasanerie © Göbel

Fürstliches Gartenfest findet Ende Mai wieder rund um „Schloss Fasanerie“ statt

Eichenzell Blumen sind die schönsten Worte der Natur: Das Fürstliche Gartenfest zählt zu den ältesten und renommiertesten Gartenveranstaltungen nach englischem Vorbild in Deutschland. Seit mehr als 20 Jahren sind diese Events ein beliebter Treffpunkt für Freunde der Gartenkultur, Hobby-Botaniker und Fachbesucher, Familien und Liebhaber außergewöhnlicher Dinge. Außerdem hat sich die Kombi-Veranstaltung aus „Fürstlichem Gartenfest“ und „FEINWERK, dem Markt für echte Dinge“, gut bewährt und wird in dieser Form weitergeführt – Anfang Oktober und wiederum auf „Schloss Fasanerie“. Der Ticketverkauf im Online-Shop hat für alle vier Events bereits begonnen.

Im Zuge des „Fürstlichen Gartenfestes“ präsentieren ausgesuchte nationale und internationale Aussteller ihre besonderen Schätze: außergewöhnliche Pflanzen, hochwertige Gartenmöbel und -geräte, feines Kunsthandwerk, schicke Mode und Accessoires sowie erlesene Kulinarik. Der Kompetenzschwerpunkt und die persönliche Prägung durch die landgräfliche Familie von Hessen zeichnen die Veranstaltung aus.

Schirmherrin Floria Landgräfin von Hessen führt aus: „Ich freue mich sehr darüber, dass das ,Fürstliche Gartenfest‘ in diesem Jahr mit gleich vier Veranstaltungen so breit aufgestellt ist wie nie zuvor. Die Eventreihe profitiert nicht nur von großartigen Ausstellern und exklusiven Standorten – gerade die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, dass die Themen Garten und Gärtnern für viele Menschen ein wunderbarer Ausgleich zum oftmals herausfordernden Alltag sind. Auch deshalb – und weil es einfach schön zu erleben ist – liegt mir das Fürstliche Gartenfest und alles, was dazugehört, so sehr am Herzen.“

Die Mutterveranstaltung der Eventreihe auf „Schloss Fasanerie“ gilt inzwischen als älteste Gartenveranstaltung in der Bundesrepublik. Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur findet alljährlich rund um Hessens schönstes Barockschloss in Eichenzell statt, dieses Jahr vom 26. bis 29. Mai. Anlässlich des diesjährigen Sonderthemas dreht sich alles um das Motto „Fit aus dem Garten“: um Bewegung im Garten, wohltuende Gärten und Gesundes aus dem Garten. Ein Highlight wird mit Sicherheit der Schaugarten passend zum Sonderthema, der im Rahmen eines bundesweiten studentischen Wettbewerbs gekürt wird und im Hofgarten des Schlosses als imposanter Garten während der vier Veranstaltungstage zu sehen ist.

Zusätzlich zu dem Termin im Frühling wird „Schloss Fasanerie“ auch im Herbst zum Schauplatz eines besonderen Events: vom 1. bis 3. Oktober findet bereits zum zweiten Mal eine kombinierte Veranstaltung aus dem Fürstlichen Gartenfest und „FEINWERK, dem Markt für echte Dinge“, statt. Bei diesem Doppel-Event können sich die Besucher auf außergewöhnlich schöne Dinge der Design- und Gartenkultur freuen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Events gibt es unter www.gartenfest.de sowie www.feinwerk-markt.de. Tickets sind über den Web-Shop erhältlich. Tageskarten kosten regulär zwischen 15,00 und 18 Euro – im Online-Vorverkauf, jeweils bis vier Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn, reduziert sich der Preis pro Ticket um 1,50 Euro.

+++ +++ +++

Wettbewerb zum „Fürstlichen Gartenfest“

Kreative Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Im Rahmen eines Schulwettbewerbs sucht das „Fürstliche Gartenfest“ sportliche Vogelscheuchen. Vom 26. bis 29. Mai dreht sich bei der Gartenveranstaltung auf Schloss Fasanerie alles um das Sonderthema „Fit aus dem Garten“, und so sind eindrucksvolle Vogelscheuchen-Sportler und -Athletinnen gefragt. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind alle Grundschulen aus dem Landkreis Fulda und den benachbarten Landkreisen herzlich eingeladen.

Fußballstars gebaut aus Sportbällen, Athleten mit Haaren aus Springseilen oder Yogaübende mit Füßen aus Hockeyschlägern – der Fantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt, wenn das Fürstliche Gartenfest zum Schulwettbewerb einlädt. Auch bei der Wahl der Materialien sind die Kinder wieder völlig frei: Ob Holz, Stoff, Pappmaschee oder recycelte Stücke aus der Turnhalle – wichtig ist nur, dass die Objekte wetterfest und pflegeleicht sind.

Während des „Fürstlichen Gartenfestes“ wird eine Jury die Vogelscheuchen bewerten. Die drei besten Arbeiten werden mit Geldpreisen und einer exklusiven Märchen- oder Gespensterführung prämiert. Jede teilnehmende Klasse erhält zudem eine Urkunde, unterzeichnet von der Gartenfest-Schirmherrin Floria Landgräfin von Hessen. Die Wettbewerbsanmeldung erfolgt über die Schlossverwaltung und ist bis zum 31. März möglich. Dort können die fertigen Arbeiten dann zwischen dem 16. und 20. Mai auch abgegeben werden. Teilnehmen können Grundschulen aus dem Landkreis Fulda und aus angrenzenden Landkreisen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 0661/9486-66 oder per E-Mail an info@gartenfest.de.

Verantwortlich für den Schulwettbewerb ist die Auszubildende im Team des Fürstlichen Gartenfestes, Elsa Forderer: „Ich bin schon sehr gespannt, welche kreativen Ideen sich die Kinder einfallen lassen, und freue mich auf viele sportliche und fantasievolle Vogelscheuchen, die sich bei unserem ,Fürstlichen Gartenfest‘ auf ,Schloss Fasanerie‘ tummeln werden.“ Das Azubi-Projekt gibt es seit fast zwanzig Jahren.

Auch interessant

Kommentare