1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Fulda ist deutschlandweit die erste Sternenstadt

Erstellt:

Von: Christopher Göbel

Kommentare

Fulda ist die erste Sternenstadt Deutschlands.
Fulda ist die erste Sternenstadt Deutschlands. © Göbel/Pixabay

Fulda will sich gegen Lichtverschmutzung einsetzen und darf sich als erste Stadt Deutschlands Sternenstadt nennen.

Fulda - „Fulda ist die erste ,Sternenstadt’ Deutschlands“, rief Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld den Besuchern der „Sickelser Bürgerfastnacht“ zu. Es war – trotz Karnevalsauftritts – kein Scherz, denn bereits im Jahr 2017 hat sich die Stadt Fulda bei der „International Dark Sky Association“ als „Sternenstadt“ beworben. Dr. Andreas Hänel von der „IDA“-Fachgruppe „Dark Sky Initiative gegen Lichtverschmutzung“ hatte Fulda offiziell nominiert. „Die finalen Bewerbungsunterlagen wurde im November 2018 bei der ,IDA’ in den USA eingereicht“, erläutert Stadt-Pressesprecher Johannes Heller gegenüber „Fulda aktuell“.

Die Bewerbung sowie die Ausarbeitung der Lichtrichtlinie waren ein gemeinsamer Prozess. „Dieser wurde federführend durch eine Arbeitsgruppe um Stadtbaurat Daniel Schreiner, Dominik Höhl vom ,Stadtmarketing’, Thomas Fuß und Albrecht Schaab vom Tiefbauamt, Axel Horst von der Stadtplanung, Dr. Matthias Hahner von der ,RhönEnergie“, Sabine Frank vom ,Sternenpark Rhön’ und Hänel begleitet“, so Heller.

Offizielle Ernennung in nächster Zeit

Noch ist jedoch nicht bekannt, wann die offizielle Ernennung Fuldas zur Sternenstadt vollzogen wird. „Der genaue Termin wird derzeit abgestimmt“, sagt Heller. Laut Stadt-Pressesprecher will Fulda vor allem das Problem der Lichtverscmutzung aktiv angehen. „Wir wollen das Erscheinungsbild Fuldas vor Verunstaltung und Überinszenierung durch falsch eingesetztes Licht zu schützen“, erklärt er. Zuviel und vor allem falsch gerichtetes, schlecht gesteuertes Licht in kalten Licht-farben beeinträchtige nachweislich das Leben vieler nachtaktiver Arten, störe Pflanzen und belaste die Gesundheit der Menschen. „Wenn die städtische Richtlinie weitestmöglich umgesetzt wird, können diese Belastungen reduziert werden. Gleichzeitig kann man durch Energieeinsparung Kosten senken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, so Heller. Bei intelligentem Einsatz von künstlichem Licht ließen sich Einschränkungen in Komfort und Sicherheit ausschließen.

„Die Auszeichnung als erste ,Dark Sky Community’ Deutschlands ist Ehre und Ansporn zugleich. Zugleich bietet die Auszeichnung die Möglichkeit, die Stadt Fulda und ihr innovatives Konzept überregional und sogar bundesweit bekannter zu machen. Dies wollen wir gerade im Jahr unseres Jubiläums ,1275 Jahre Fulda’ nutzen“, sagt der Stadt-Pressesprecher.

Auch interessant

Kommentare