Fulda auf Erfolgskurs
Fulda. Die weiter wachsende Attraktivitt Fuldas spiegelt sich in den aktuellen Gste- und bernachtungszahlen fr die Monate Janu
Fulda. Die weiter wachsende Attraktivitt Fuldas spiegelt sich in den aktuellen Gste- und bernachtungszahlen fr die Monate Januar und Februar wieder. Satte 12,3 Prozent legte die Stadt bei den sogenannten Anknften, also der Zahl der Gste zu, die nach Fulda kommen.
Fast 30.000 Besucher haben die Barockstadt in den beiden ersten Monaten dieses Jahres angesteuert. Und sie besuchten nicht nur Fulda, sondern nutzten auch bei Tagungen, Kongressen und touristischen Ausflgen die guten bernachtungsmglichkeiten. Das statistisch ausgewiesene Plus lag bei 10,5 Prozent, in absoluten Zahlen bei 44.534 bernachtungen.
Spitzenwerte erzielt
Damit erzielte die Stadt in beiden Sparten Spitzenwerte im Vergleich zum Land Hessen oder zum Landkreis. Im Vergleichszeitraum sind die bernachtungszahlen in Hessen um 3,4Prozent gestiegen. Deutlich besser hat das Land bei den verbuchten Gstezahlen abgeschnitten. Das statistisch ermittelte Plus lag fr Januar und Februar 2007 bei 5,2 Prozent, beim Kreis nur bei 3,7 Prozent.
Wir profitieren enorm von den zustzlichen Hotel- und Tagungs- bzw. Messekapazitten in Fulda, resmiert Fuldas OB Gerhard Mller in einer Bewertung der Zahlen. Zwar seien zunchst nur die ersten beiden Monate des Jahres statistisch ausgewertet, aber sie zeigen bereits wesentliche Trendmerkmale auf und der Trend weist nach oben.
Ob sptere Messen wie die Rettmobil oder jngst die Ford-Hndler- Prsentation des neuen Mondeo fr Deutschland, Ungarn, die baltischen Lnder und die Schweiz, sie alle zeigen aus Mllers Sicht einmal mehr, wie hoch attraktiv der zentrale Standort Fulda ist. Diese Veranstaltungen haben deutliche Auswirkungen auf die Gste und bernachtungszahlen und letztlich auch auf die Umsatzsituation des Handels in der Innenstadt, betont ein zufriedener OB. (pm)