1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Für Jugendliche, Eltern und Lehrer: Fuldaer "Bildungsmesse" an zwei Tagen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Archiv

Breitgefächertes Angebot wartet auf alle Interessenten am 16. und 17. Juni im "Kongresszentrum Fulda"

Fulda - Die nächste „Bildungsmesse“ in Fulda findet am 16. und 17. Juni im "Kongresszentrum Fulda“ statt. Der Eintritt ist frei und die Messe ist am Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr und am Montag von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Veranstalter sind die „Agentur für Arbeit“, das „Kommunale Jobcenter des Landkreises Fulda“, die „Kreishandwerkerschaft“ und die „Industrie- und Handelskammer Fulda“.

Ab der 7. Klassenstufe

Die Entscheidung zur Berufs- und Studienwahl ist ein langfristiger Orientierungsprozess, der bereits frühzeitig in der schulischen Bildung angebahnt werden sollte. Daher ist ein Besuch der "Bildungsmesse" schulformabhängig bereits ab der Klasse 7 empfehlenswert.

Viele Informationen

Im Förder-, Haupt- und Realschulbereich ist das Informationsangebot besonders für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, 9 und eventuell 10 interessant. Für den gymnasialen Bereich bietet die „Bildungsmesse“ zahlreiche Informationen für die Oberstufenschülerinnen und -schüler, beispielsweise im Bereich des dualen Studiums. Sie spricht aber Schülerinnen und Schüler früher Jahrgangsstufen an, die nach Erreichen des mittleren Abschlusses eine Ausbildung anstreben.

Zum 13. Mal

Die 13. „Bildungsmesse“ bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrern wieder Gelegenheit, sich umfassend, kostenlos und ohne Barrieren über alle Themen rund um Bildung und Ausbildung zu informieren. Alle Betriebe, Institutionen und beruflichen Schulen sind eingeladen, sich auf dieser Bildungsplattform zu präsentieren.

Turnus verschiebt sich

Armin Gerbeth, Leiter Bildung bei der „IHK Fulda“, informiert über den neuen Termin und weitere Änderungen. „Es gibt zwei handfeste Gründe, die ,Bildungsmesse’ nicht wie bisher alle zwei Jahre, sondern nach 2018 bereits in diesem Jahr zu veranstalten. Mit diesem Termin greifen wir den Wunsch vieler Unternehmen auf, die sich gerne auf der ,Bildungsmesse’ präsentieren möchten. 2019 kann uns das Kongresszentrum allerdings nur im Juni das Messegelände zur Verfügung stellen. Deshalb haben wir diesen Termin geblockt“. 2020 sei das „Esperanto“ bereits ausgebucht. „Deshalb gibt es im nächsten Jahr keine ,Bildungsmesse’. Die 14. ,Bildungsmesse’ wird dann am 28. und 29. März 2021 veranstaltet“, so Gerbeth.

Messe-Programm

Auf der diesjährigen „Bildungsmesse" werden folgende Angebote präsentiert: Ausbildungsformen, Berufsbilder, Bildungsgänge, Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufsorientierung, Berufsfindung, Ausbildungs- und Schulangebote, Studienangebote, Bewerbungstraining, Auslandspraktikum, Fördermöglichkeiten, Online Learning, und Fremdsprachen.

Rahmenprogramm

Ausbildungsbetriebe, Berufliche Schulen, Bildungsträger, Berufsakademien und die Hochschule Fulda stellen unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ zahlreiche Berufsbilder und Bildungsgänge vor. Geboten werden Informationen von der Berufswahlvorbereitung über die Ausbildung bis zur Aufstiegsfortbildung. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet Anregungen in Hülle und Fülle.

Weitere Informationen gibt es auf www.bildungs-messe-fulda.de im Internet.

Auch interessant

Kommentare