1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Schon Tradition: Großes "Ferrari"-Treffen im Fuldaer "Esperanto"

Erstellt:

Kommentare

null
© Marco Hanke

"Ferraristi" sind vom 6. bis 8. Juli zum 13. Mal in der Barockstadt / Große Panoramafahrt durch die hessische Rhön am Samstag, 7. Juli

Fulda - Seit über 70 Jahren steht „Ferrari“ für ein ultimatives Lebensgefühl – die Leidenschaft für Perfektion, Innovation und Entschlossenheit. Ganz in diesem Sinne sind die „Ferraristi“ abermals zu einem abwechslungsreichen Wochenende nach Fulda eingeladen. Vom 6. bis 8. Juli findet dann bereits zum 13. Mal das „Esperanto Ferrari-Treffen“ statt.

Im Mittelpunkt steht einmal mehr die traditionelle Panoramafahrt durch die sommerliche Rhöner Landschaft am Samstag, 7. Juli. Zuvor ist der PS-Tross ab 9.30 Uhr auf der Pauluspromenade zu bestaunen, wo er den alljährlichen Reisesegen empfängt.

Bereits am Freitag werden die Teilnehmer des Treffens wieder mit ihren Ferraris im „Fuldaer Kongress- und Kulturzentrum“ eintreffen und einparken. Ein gemeinsamer Abend wird den ersten Tag abschließen, bevor dann der Samstag ansteht. Vor der Kulisse des Doms sind unter anderem die neuen Modelle „812 Superfast“ und „Ferrari Portofino“ zu sehen. Anschließend geht es auf die Panoramafahrt durch die hessische Rhön. Dabei erwartet die Fahrer eine traumhaft schöne Landschaft und eine serpentinenreiche Fahrt mit unvergesslichen Ausblicken.

Die 160 Kilometer lange Strecke führt durch das Hünfelder Land und Rasdorf in Richtung Nüsttal weiter nach Lahrbach. Von dort bewegen sich die Sportwagen einmal um und anschließend durch Tann, dann nach Hilders, um ab Ehrenberg den Weg auf die Wasserkuppe zu finden. Den Zwischenstopp am Radom erreichen die Piloten gegen 12 Uhr. Dort gönnen sie sich eine Mittagspause, bevor es um 13.45 Uhr auf den zweiten Teil der Ausfahrt geht. Die Strecke verläuft weiter über Poppenhausen und die Ebersburg Richtung Weyhers. Über Ried, Döllbach und Kalbach führt der Weg vorbei am „Kaliberg“ nach Neuhof und Hattenhof in Richtung Kerzell. Auf der B 27 fahren die „Ferraris“ zurück nach Fulda, wo sie die Zielanfahrt gegen 15 Uhr erreichen.

Wie bereits in den letzten Jahren rechnet der Veranstalter mit einer großen Menge interessierter Zuschauer an der Strecke, da der Anblick derart geballter PS-Stärke nicht nur die Motorsportfreunde beeindruckt.

Auch interessant

Kommentare