1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Fulda spürt jetzt den "Klang seiner Stadt"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bertram Lenz

Kommentare

Obligatorischer Fassanstich von Oberbürgermeister und "City Marketing"-Repräsentanten am Donnerstagabend / Busse fahren am Wochenende länger

null
1 / 12
null
2 / 12
null
3 / 12
null
4 / 12
null
5 / 12
null
6 / 12
null
7 / 12
null
8 / 12
null
9 / 12
null
10 / 12
null
11 / 12
null
12 / 12

Fulda - Mit dem obligatorischen Fassanstich und im Gegensatz zum vergangenen Jahr (14) mit nur zwei Schlägen (!) hat Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld gemeinsam mit Vertretern des Vereins "City Marketing Fulda", Kommunalpolitikern, Sponsoren und vielen Bürgern  am Donnerstagabend das diesjährige Fuldaer Stadtfest auf dem Uniplatz eröffnet. Bis zum (verkaufsoffenen) Sonntag, 10. Juni, lädt "City Marketing Fulda" dazu ein, den "Klang der Stadt" mit über 80 Stunden Live-Musik und Showprogramm zu feiern.

Dessen Vorsitzender Reginald Bukel dankte den vielen Sponsoren, die zum Gelingen der Großveranstaltung beitragen und lobte die organisatorischen Mühen des Teams um Edi Leib. OB Wingenfeld verwies auf die große Tradition des Stadtfestes, während Stadtpfarrer Stefan Buß und Dekan Bengt Seeberg den Segen für den Veranstaltungsreigen erbaten. Die Stadtpfarrei hat in diesem Jahr wieder einen eigenen Stand, wie Wingenfeld lobend betonte. 

Für den kulinarischen Genuss bieten zahlreiche Gastronomen sowie die "Rhöner Charme"-Genussmeile und eine "Street Food Meile" regionale und überregionale Spezialitäten an. Das "Beats & Dogs" vereint am Doll das kulinarische mit dem musikalischen Erlebnis. Vielfältige Möglichkeiten, die Innenstadt zu erleben, hat man bei „Style the Mile – Graffitishow“, „Plein Air und Dolle Hüte“ am Doll, beim Let’s Drum-Mitmachkonzert für Kinder am Borgiasplatz, bei „Yoga meets good sound“ und beim Schlossgarten-Gottesdienst. Beim verkaufsoffenen Sonntag und den Open-Air Modenschauen können alle Shoppingfans pulsierendes Großstadtflair genießen.

Für musikalische Einstimmung sorgte am Donnerstagabend die Band "Jukebox" auf der "RhönEnergie"-Bühne am Universitätsplatz. "BBC Rock" gaben anschließend den musikalischen Startschuss für das Stadtfest - eben getreu dem genannten Motto "Spüre den Klang Deiner Stadt". Entgegen der drohenden Wettervorhersagen blieb es bis in den Abend hinein trocken.

Damit die Feiernden sicher nach Hause kommen, fahren übrigens die Busse während des Stadtfestes in Fulda an diesem Wochenende (Freitag, 8. Juni und Samstag, 9. Juni nachts länger als üblich: Die Linienbusse im Stadtverkehr Fulda sind gegen 23 Uhr noch einmal stadteinwärts bis zum Busbahnhof „Stadtschloss“ unterwegs. Die letzte Abfahrt am Busbahnhof „Stadtschloss“ stadtauswärts ist dann jeweils gegen 24 Uhr. Anschließend beginnt wie gewohnt der AST-Verkehr (Anruf-Sammel-Taxi).

Auch interessant

Kommentare