Fuldaer ZukunftsSalon - Projekt von Stadt und Hochschule
Fulda. Am 19. Juni 2007 startet um 20.00 Uhr im Frstensaal des Stadtschlosses der erste Fuldaer ZukunftsSalon mit einem Vortrag von Prof. Dr. Ha
Fulda. Am 19. Juni 2007 startet um 20.00 Uhr im Frstensaal des Stadtschlosses der erste Fuldaer ZukunftsSalon mit einem Vortrag von Prof. Dr. Hans-Peter Drr, dem bekannten Physiker und Nobelpreistrger zum Thema Bewusstsein und Verantwortung - Wir erleben mehr als wir begreifen". In seiner Einfhrung in das ganzheitliche Weltbild der Quantenphysik zeigt er auf, welche weitreichenden -Konsequenzen sich daraus fr unser Leben ergeben.
Mit dem Denken des 19. Jh. und der Technik des 20. Jh. versuchen wir heute die Probleme des 21. Jh. zu meistern", stellt Drr die Diskrepanz vor, vermittelt aber gleichzeitig, warum es sich dennoch lohnt, das Vertrauen in das Leben und in den kreativen Prozess der Evolution auch in einer bedrohten Welt zu bewahren. Kostenfreie Platzkarten sind im Brgerbro erhltlich.
Gemeinsam haben sich Stadt und Hochschule Fulda die Aufgabe gesetzt, Zukunftsentwrfe aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen in der Region bekannter zu machen. Wissen erwerben, ins Gesprch kommen, Zukunft denken - und das im Sinne von Verantwortung, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Ermutigung. In unserer langen Bildungstradition greifen wir immer wieder wichtige Zukunftsthemen auf", so Oberbrgermeister Gerhard Mller, der sich dabei besonders ber die Zusammenarbeit mit der Hochschule Fulda freut.
Salons des 19. Jahrhunderts
Der Fuldaer ZukunftsSalon greift die Idee der berhmten literarischen, politischen und musikalischen Salons des 19. Jahrhunderts auf, in denen interessierte Brgerinnen und Brger die wichtigen Themen und Entwicklungen ihrer Zeit diskutierten. Unter Verzicht auf den kleinen vertrauten Rahmen des Salons soll der Frstensaal zu einem Ort von lebendiger ffentlichkeit werden. Denn - Demokratie heute heit, alle ein zu beziehen. Dabei wollen die Verantwortlichen auch in diesem groen Rahmen an die offene, kreative und freundliche Atmosphre der Salons anknpfen und einen solchen Raum schaffen fr Nachdenken ber Entwicklung und Zukunft.
Am 6. November 2007 wird der Fuldaer Zukunftssalon mit dem Vortrag Generationenkonflikt - Brauchen wir eine neue Kultur des Helfens?" von Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer (Theologe und Soziologe) fortgesetzt.