1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Fuldas Mitte entsteht neu

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Eines der entscheidenden stdtischen Projekte, die Neugestaltung der Mitte Fuldas, geht in die Realisierungsphase. Mit dem offiziellen Spa

Fulda. Eines der entscheidenden stdtischen Projekte, die Neugestaltung der Mitte Fuldas, geht in die Realisierungsphase. Mit dem offiziellen Spatenstich am Borgiasplatz fllt der Startschuss fr das rund 20 MillionenEuro teure Groprojekt.

Die bisherige Tiefgarage am Universittsplatz wird einer neuen mit rd. 230 Stellpltzen weichen. Neu entstehen wird auch ein Geschftshaus entlang der Rabanusstrae. Im Zuge der Realisierung muss die Logistik von Karstadt verlegt werden. Aus diesem Grunde wird der Borgiasplatz unterkellert und ein neuer versenkbarer Lastenaufzug eingebaut.

Groe Herausforderung

Wir stehen vor einer groen Herausforderung, meint Fuldas Oberbrgermeister Gerhard Mller mit Blick auf das Groprojekt. Wir sind jedoch froh, dass die langen Verhandlungen zu einem guten Ende gekommen sind und die Mitte Fuldas in den nchsten beiden Jahren neu entstehen wird.

Auf dieses Projekt und weitere innerstdtischen Entwicklungen geht Mller in seinem Vorwort der neuesten Ausgabe des Stadtmagazins ein. In gewohnter Form bietet das aktuelle Heft eine bunte Mischung von Themen, die ber die Aufzeichnung der Sendung des Bayerischen Rundfunks Kunst und Krempel ber die neue Initiative des Fuldaer Zukunftssalons bis hin zum Empfang fr Neueingebrgerte und ein Gesprch mit dem Frankfurter Stadtplaner und Architekten Albert Speer reicht.

Auerdem erwarten die Leser zwei Gewinnspiele und eine aktuelle Terminbersicht ber stdtische Kulturveranstaltungen. Die Gewinner der letzten beiden Fulda informiert-Gewinnspiele sind: Rudolf Henkel, Ren-Andr Kohl, Florian Auth und Rainer Frohnapfel.

Auf 48 Seiten hat die Redaktion viel Lesestoff gebndelt und aktuelles Stadtgeschehen dokumentiert, betont Mller. Die nchste Ausgabe ist bereits in Vorbereitung. Wer gerne noch ein Heft, das ansonsten kostenlos verteilt wird, haben mchte, kann dies ber die Magistratspressestelle, Tel. 0661 102-1008 beziehen. (pm)

Auch interessant

Kommentare