1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

19. Hünfelder Gaalbernfest lockt heute mit Oldtimerparade, Traktorshow und viel Musik

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bertram Lenz

Kommentare

Traditionelle Veranstaltung in der Konrad-Zuse-Stadt Hünfeld noch am Sonntag und Montag

null
1 / 13
null
2 / 13
null
3 / 13
null
4 / 13
null
5 / 13
null
6 / 13
null
7 / 13
null
8 / 13
null
9 / 13
null
10 / 13
null
11 / 13
null
12 / 13
null
13 / 13

Hünfeld - Noch zwei Tage steht die Konrad-Zuse-Stadt Hünfeld ganz im Zeichen des traditionellen Gaalbernfestes im Stiftsbezirk, wobei der Sonntag ganz der Familie vorbehalten ist.

Seit 10 Uhr können Oldtimer- und Youngtimer-Autos sowie Motorräder in der gesamten  Innenstadt bestaunt werden. Der Motorclub Hünfeld im ADAC präsentiert und prämiert die schönsten und ältesten Autos. Zu bewundern auch eine Oldtimer-Parade durch Schlepper aus sechs Jahrzehnten von den Traktorfreunden Mackenzell. 

Zum Frühschoppen spielt die Musikkapelle Nüsttal im Stiftsbezirk auf und ab 14 Uhr zeigt die Kinderfeuerwehr aus Roßbach auf der Bühne ihr Können, bevor um 15 Uhr Gerrit die jüngsten Zuschauer mit seinen Zauberkünsten unterhalten wird. Ab 16 Uhr spielt die Stadtkapelle Hünfeld und ab 18 Uhr gibt Rhöner BMB echte böhmisch-mährische Blasmusik zum Besten. 

Der Montag klingt mit dem traditionellen Amtsbockbieranstich aus, der durch die Blaskapelle Dammersbach und den Männergesangverein Hünfeld umrahmt wird. Martina Sauerbier wird in Hünfelder Platt die Anekdote vom Hünfelder Amtsbock vortragen. Dabei wird ein Fässchen Amtsbockbier angestochen, das das hochstiftliche Brauhaus zu Fulda zu Gunsten der Aktion Hünfelder Sorgenkinder gespendet hat. Im Weindorf im Stiftsbezirk sorgen dann die Lichtbergkrainer für den musikalischen Abschluss des 19. Gaalbernfestes. 

Auch interessant

Kommentare