Gedenktag: Nein zu Gewalt an Frauen
- 0 Kommentare
- Weitere
Online-Vortrag über Emotionale Gewalt und Plakataktion „Zuhause nicht sicher?“
Fulda - Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen jährt sich am 25. November. Bundesweit beteiligen sich viele Frauenbüros, Initiativen, Organisationen und Frauengruppen am Aktionstag, um ein sichtbares Zeichen gegen die tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen.
Aus diesem Anlass bietet das Frauenbüro der Stadt Fulda in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e. V. am Mittwoch, 25. November von 17 bis ca. 18:30 Uhr, einen Online-Vortrag „Emotionale Gewalt – Die oft unsichtbare Ohrfeige“ an.
Der Vortrag von Frau Britta Ellger-Lehr zeigt auf, dass emotionale Gewalt im Privaten, in der Berufswelt und in der Gesellschaft nach wie vor bagatellisiert und unterschätzt wird. Er soll Einblicke ins Thema geben und persönliche Strategien zum Umgang mit Gewalt vermitteln. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung beim Frauenbüro der Stadt Fulda ist erforderlich: Tel. 0661 102 1042 oder per Mail an frauenbuero@fulda.de.
Darüber hinaus unterstützt das Frauenbüro der Stadt Fulda dieses Jahr die Initiative „Stärker als Gewalt“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und verteilt in Fuldaer Supermärkten, Apotheken und Geschäften Plakate, die sich sowohl an Betroffene von Gewalt sowie deren Umfeld richten und auf Hilfsangebote aufmerksam machen.