1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Gefilterte Realität

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Red Corridor: Neue Ausstellung Kleintierzuchtverein AG Von NORMAN KRTGEFulda. Ein stolzer Hahn, der beste Rammler, die schnellste

Red Corridor: Neue Ausstellung Kleintierzuchtverein AG

Von NORMAN KRTGE

Fulda. Ein stolzer Hahn, der beste Rammler, die schnellste Taube, das schnste Huhn wer an Kleintierzuchtvereine denkt, der hat meistens eine heile, kleinbrgerliche Welt vor Augen. Aber nur auf den ersten Blick. Denn um diese vermeintlich heile Welt gibt es soziale Konflikte, Gewalt, Hunger und Krieg. Ein starker Kontrast, dem sich die Fuldaer Knstlergruppe Red Corridor angenommen hat.

Kein Affront gegen Zchter Kleintierzuchtverein AG heit die neue Ausstellung, deren Vernissage am heutigen Samstag um 19 Uhr in der Lherstrae 19 gefeiert wird. Der Titel dient den Knstlern Rudi Neuland, Joanna Skurska und Leszek Skurksi als Metapher, um die so genannte normale Welt grndlich und kritisch in Frage zu stellen. Allerdings legen sie Wert darauf, dass die Ausstellung kein Affront gegen verantwortungsbewusste und friedliche Kleintierzchter ist.

Ist das, was wir tagtglich sehen und erleben eine gefilterte Realitt?, fragt Rudi Neuland und stellt Parallelen zu den gezchteten Tieren her: Befinden wir uns in einem Kfig der Beliebigkeiten, in dem wir das Gefhl haben, alles sei geregelt, geordnet und verordnet, um am Ende festzustellen das ist ein Riesen-Trugschluss? Wer diesen Kfig verlassen will, der wird bestraft, so Neuland.

Folter und Verstmmelung

Kfighaltung, Guantanamo, weibliche Genitalverstmmelung, Arbeitslosigkeit all dies hat Rudi Neuland auf seine Art und Weise in moderner Kunst umgesetzt. So muss ein Hase schon mal als Folter-Opfer herhalten. Oder der Kapitalist mit Federschmuck auf dem Kopf, weil er sich mit den Federn anderer schmckt.

Joanna Skurksa hat sich mehr mit Tauben beschftigt und deren unterschiedliche Sichtweise von dem Symbol fr Frieden bis hin zur stdtischen Plage. Zucht und zchtigen hat sich Leszek Skurski auf die Fahnen geschrieben. Die Botschaft der Ausstellung: Es gibt viele Dinge, ber die man nachdenken sollte.

Komplettiert wird die Kleintierzuchtverein AG durch die Gastausteller Tatjana Urban, Veronika und Alexander Zyzik sowie Nadine Rther. Die Ausstellung luft bis zum 28. Juni. ffnungszeiten: dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr. Kunst auf Raten Kunst nicht nur fr Privilegierte hat sich die Red Corridor Gallery vorgenommen. Deshalb knnen Kunstliebhaber mit kleinem Geldbeutel in der Lherstrae 19 Werke auch auf Raten kaufen. Oder: Wer fter mal ein neues Original an seiner Wohnzimmerwand hngen haben beziehungsweise einen Raum zeitweise mit einer Skulpur aufwerten will, der kann sich die Werke auch ausleihen gegen eine kleine Gebhr, so Neuland.

Auch interessant

Kommentare