1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Gegendemo ab Mittags: Musik und friedlicher Protest am Samstag gegen "III. Weg"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Das Bündnis "Fulda stellt sich quer" lädt zu Gegenveranstaltungen der Demonstration von "Der III. Weg" ab Samstagmittag ein.

Fulda - "Der angekündigte Neonazi-Aufmarsch vom "III. Weg" in Fulda steht kurz bevor, die Protestvorbereitungen laufen auf Hochtouren und die äußerst rechte Szene mobilisiert bundesweit für Fulda“, informiert Andreas Goerke Vorsitzender von Fulda stellt sich quer e.V. am Samstag beim Koordinationstreffen für das Bündnis #wirsindmehr – wir sind Fulda.

„Die Neonazi-Szene mobilisiert bundesweit nach Fulda. Anreisende Neonazis werden bislang neben Thüringen und Bayern vor allem auch aus Sachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Baden-Württemberg, aber auch aus anderen Bundesländern und vereinzelt aus dem Ausland erwartet, teils durch organisierte Zugreisen,“ so Goerke, der außerdem auf Kundgebungen und Flugblattverteilaktionen in anderen Bundesländern und europäischen Nachbarländern verweist, die für den Aufmarsch in Fulda werben.

Auch in Fulda versuchte der "III. Weg" am vergangenen Samstag dem Buttermarkt mit einem Infostand und einer Kundgebung zu werben. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich immer mehr Fuldaer Bürgerinnen und Bürger zusammen um lautstark die Kundgebung zu stören. Eine Stunde vor dem geplanten Ende haben die rechtsextremen Mitglieder vom III. Weg die Kundgebung beendet.

„Es ist wichtig, nicht wegzuschauen, sondern am 16.02 mitzumachen und klare Position für eine vorurteilsfreie Demokratie und gegen die Naziideologie auf verschiedensten Wegen zu beziehen“, so Goerke. Das Fuldaer Bündnis #wirsindmehr – wir sind Fulda verweist auf die Fülle von Angeboten und Anlaufpunkten, die am Samstag den 16.02. für eine weltoffene, solidarische und vielfältige Gesellschaft plädieren und sich gegen den Neonazi-Aufmarsch positionieren.

Dazu zählen neben der Demonstration, der Auftaktkundgebung und der zentralen Abschlusskundgebung, auch andere Aktivitäten wie Konzerte von Blaufuchs, Cynthia Nickschas und dem Liedermacher Broder Braumüller. Europaabgeordnete, Bundestagsabgeordnete und Landtagsabgeordnete aus Hessen nehmen an den Protesten teil.

Die Polizei wird am 16. Februar in Fulda stark präsent und um Trennungen der verschiedenen Versammlungen bemüht sein, Protest in Hör- und Sichtweite müsse dennoch gewährleistet werden. Jeder hat das Recht, seine gegensätzliche Meinung auch nahe dem Aufmarsch kundzutun. Goerke verweist außerdem auf Möglichkeiten des Zivilen Ungehorsams. Er stellt noch mal deutlich klar: „ Ein neofaschistischer Fackelmarsch, der an die SS und NSDAP Aufmärsche erinnert, hat in Fulda nichts zu suchen. Letztendlich sei auch die Anzahl jener Menschen ausschlaggebend, die sich den Neonazis entgegenstellen. Je mehr Menschen auf die Straße gehen und sich beteiligen, umso höher sind auch die Erfolgsaussichten, die rassistischen Hassparolen durch die ganze Stadt zu unterbinden“, so Goerke weiter.

Das Bündnis #wirsindmehr – wir sind Fulda ruft alle Fuldaer Bürgerinnen und Bürger zu friedlichen Protesten auf. Weil die Vielzahl von Versammlungslagen und Protesten sich am 16.02.2019 dynamisch entwickeln kann, wird auch der Kurznachrichtendienst Twitter empfohlen. Unter den Hashtags #fuldanazifrei und #Fulda werden dort eine Reihe an Echtzeitmeldungen gesammelt.

Beginnen werden die Gegenproteste zwischen 12 und 13 Uhr. Um 15.30 Uhr soll die große Auftaktkundgebung und um 16 Uhr die große Demonstration beginnen. Die zentrale Abschlusskundgebung ist für 18.30 Uhr geplant. Ab 19 Uhr beginnt im Kulturkeller die After Demo Party unter dem Motto "Wir sind mehr – wir sind Fulda" starten. Live Musik mit Cynthia Nickschas, Blaufuchs und weiteren Gästen werden für einen friedlichen Ausklang eines langen Tages in Fulda sorgen. Detaillierte Informationen hierzu können unter www.Fulda-stellt-sich-quer.eu eingesehen werden.

Auch interessant

Kommentare