1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Gemeinsam geht was: Perspektiva feierte EQUAL-Fest

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Im Januar 2005 erhielt Perspektiva, Frdergemeinschaft fr Arbeit und Leben, fr ihr Qualifizierungs- und Beschftigungskon

Fulda. Im Januar 2005 erhielt Perspektiva, Frdergemeinschaft fr Arbeit und Leben, fr ihr Qualifizierungs- und Beschftigungskonzept den Zuschlag der europischen Gemeinschaftsinitiative EQUAL.

Seit dem engagieren sich Einrichtungen, Unternehmen und Personen in der Entwicklungspartnerschaft "Perspektiva.route 7", um gering qualifizierte Jugendliche aus der Region Fulda auf den Weg in die Arbeit vorzubereiten und in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Im Rahmen eines Abschlussfestes mit dem Titel Gemeinsam geht was wurde in der Lehrbauhalle des Trgervereins fr die Stufenausbildung der Bauwirtschaft eine Bilanz von drei Jahren Arbeit gezogen.

Nach der Begrung durch den Hausherrn der Lehrbauhalle Michael Wiler, stellvertretender Kreishandwerksmeister, erluterte EQUAL-Koordinatorin Lilo Jestdt vor 130 Gsten das Anliegen von EQUAL und zog das Fazit: Perspektiva hat durch EQUAL eine weitere ffentlichkeitswirkung erhalten.

Was EQUAL konkret heit und welche Erfahrungen sie gemacht haben, prsentierten dann die Teilprojekte. Perspektiva-Geschftsfhrer Michael Becker sprach ber die Zusammenarbeit mit der Entwicklungspartnerschaft PRO REC in Groningen, Niederlande, Prisma stellte die Arbeitsuntersttzende Schule mit ihrer Berufswegeplanung vor. Vom Antoniusheim prsentierte sich die Wohnschule, in der Jugendliche das selbststndige Wohnen einben. Antoniusheim-Ehrenamtskoordinatorin Anica Dietrich entwickelte im Gesprch mit den Ehrenamtlichen Richard Hartwig und Irene Sander sowie Aileen Dittmann von Perspektiva, welche Wirkung ehrenamtliches Engagement hat.

Zum Abschluss stellte sich die Frderberufsschule Startbahn vor. Was bleibt von EQUAL?, fragte Rainer Sippel, Perspektiva-Beiratsvorsitzender und Geschftsfhrer der St. Antoniusheim GmbH, in seinem Resmee, um festzustellen: Wir haben drei Jahre lang die Beschftigungspolitik in der Region Fulda mitgeprgt und neue Wege zur Bekmpfung von Ungleichheiten von Arbeitenden und Arbeitssuchenden auf dem Arbeitsmarkt erprobt. Die Etablierung der Startbahn als Bindeglied zwischen Schule und Beruf war ein Meilenstein auf diesem Weg.

Auch interessant

Kommentare