Genüsse und Güsse: Fuldaer Genussfestival bietet wahre Wonnen für Leib und Seele
Gestern wurde das 4. Fuldaer Genussfestival eröffnet. Petrus war den Genussmenschen nicht wohlgesonnen.






























































Fulda - Wenn fünf Spitzenköche am Werk sind, dann darf man sicher sein, nur Kreationen allerhöchster Güte auf den Teller zu bekommen. Was Marc Zuspann ("Zuspann à la carte"), Christoffer Müller ("bankett Sinnreich"), Andreas Rau ("Fuldaer Haus), Sven Nelles ("Nelles Catering") und Christian Steska ("Christian & Friends") seit Donnerstagabend im Fuldaer Schlosspark und auf der Pauluspromenade zaubern, ist eine wahre Gaumenfreude.
Bei jazziger Musik, rockigen Klängen, Flamenco und Klassikern der Musikgeschichte - je nachdem, wann man das "4. Fuldaer Genussfestival" besucht - bieten die fünf Köche mit ihren Teams Leckeres für jeden Geschmack an. In diesem Jahr lautet das Motto "Schwartemagen spezial". Müller verarbeitet die Fuldaer Spezialität beispielsweise in seinem Gourmet-Burger "Strammer Max", Nelles serviert "Zanderfilet mit Tandoorilinsen in Schwartenmagenespuma". Bei Zuspann gibt es den Schwartemagen in Kombination mit Rhöner Bachforellenfilet auf Ricotta-Ravioli mit Salbeibutter. Und - man mag es kaum glauben: Karamellisierten Schwartemagen mit Himbeer- und Vanilleeis. Rau kredenzt Schartemagenstreusel zu Rhön-Rind und bei Steska gibts Schwartemagen-Brotsalat als Vorspeise.
Doch auch andere Gerichte zaubern die fünf Starköche in ihren Pavillons, die auf dem Eventgelände verteilt sind. Rehrücken, Rindfleisch-Burger mit Steinpilzsalsa, Bio-Hähnchenbrust mit Babyspinat und Frischkäse - alles aufzuzählen würde diesen Artikel sprengen. Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts werden angeboten. Dazu gibt es edle Weine von "Wehner Weinhandel, zum Aperitif oder als Digestif hochprozentige Spezialitäten der "Schlitzer Destillerie".
Genüsse, wohin das Auge schaut. Oder sollte man besser sagen: Wohin die Nase riecht? Denn auf dem Festivalgelände wechseln sich die Düfte ab und lassen dem Besucher das Wasser im Munde zusammenlaufen. A propos Wasser: Bedauerlicherweise ist die Genussmeile in diesem Jahr vom Wettergott nicht gesegnet. Bereits am Eröffnungsabend ließ ein Wolkenbruch die Gäste Schutz in den Pavillons suchen. Man kann nur hoffen, dass am heutigen Freitag, morgigen Samstag und am Sonntag das Wetter ein Einsehen hat und die Gäste Genüsse statt Güsse spüren lässt.
Wer sich nicht entscheiden kann, welche der Gerichte er verzehren soll, für den könnte die "Genussfestival-Degustation" das Richtige sein. Für 30 Euro bieten die fünf Köche ein fünfgängiges Menü an. Die Vorspeise kommt vom "Fuldaer Haus" und ist ein marinierter Tomaten-Lachs mit Tomatensalat, Buttermilchschaum und Brotchips. Als Zwischangang gibt es sous-vide-gegrilltes Picanha mit Pfifferlingen von "Nelles Catering", das Hauptgericht ist ein Bio-Kalbsrücken mit Portweinjus an leicht tomatisierten Kartoffelpüree, kredenzt von "bankett Sinnreich". Vom "turf" zum "surf" geht es mit dem nächsten Gang: Riesengarnelen mit Erbsenpüree und kandierten Tomaten von "Zuspann à la carte" und das Krönchen setzt "Christian & Friends" mit einen Dessert aus Gin, Tonic, Gurke und Ananas auf.
Doch was soll man viel schreiben - am Probieren der zahlreichen Leckereien kommen wahre Gourmets, kulinarisch interessierte Laien und eigentlich auch sonst kein Mensch vorbei. Und wer noch etwas vom Festival mit nach Hause nehmen möchte, kann bei "Kostbar Casa-R-ella" von Petra und Volker Elm Feinkost shoppen. Die Möglichkeit, sich von den fünf Spitzenköchen verzaubern zu lassen, hat man noch bis Sonntagabend.