1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Gesunde Ernährung hoch im Kurs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Mittag an der Rabanus-Maurus-Schule: Die Schler stehen Schlange an der Theke der schuleigenen Mensa. Na, wie gefllt es Euch

Fulda. Mittag an der Rabanus-Maurus-Schule: Die Schler stehen Schlange an der Theke der schuleigenen Mensa. Na, wie gefllt es Euch hier und wie schmeckt das Essen?, fragt Fuldas Schuldezernent Dr. Wolfgang Dippel, der Schulleiter Matthias Hhl zum Erfahrungsaustausch besucht. Ein frhliches Nicken und ein schnelles Ja bekommt der Brgermeister immer wieder zu hren und ist zufrieden. Denn die Reaktion der Schler spiegelt den Erfolg der Mensa wider. Das Konzept der Schulleitung, von Eltern und Schlern, auf gesunde Ernhrung zu setzen, geht voll auf.

Zahlen steigen

Die Zahl der ausgegebenen Essen ist stark steigend, berichtet Rektor Hhl. Tglich zwischen 7.15 Uhr und 15.30 Uhr ist die von Carola Hopf bewirtschaftete Mensa fr die Jugendlichen geffnet. 2/3 der derzeit 1180 Schler der Rabanus-Maurus-Schule nutzen regelmig das Angebot der Mensa. Auch etliche der 105 Lehrkrfte der Schule kommen immer wieder gerne in die modern gestaltete Mensa mit ihrem modernen Farb- und Beleuchtungskonzept. Ein angenehmes Rot gibt dem Raum Wrme.

Keine Pommes oder Cola

Das Thema Ernhrung spielt an der Rabanus-Maurus-Schule ohnehin eine groe Rolle. Wir nehmen am Programm gesundheitsfrdernde Schulen teil und haben einen Schwerpunkt auf gesunde Ernhrung gesetzt, sagt Hhl. Diese Schwerpunktsetzung sei Teil des Unterrichts. Nachmittags gebe es fr die Schler sogar ein Zusatzangebot in Form einer Werkstatt Ernhrung. Fr die inhaltliche Gestaltung sorgt eine ausgebildete Hauswirtschaftsmeisterin. Bei uns gibt es keine Pommes, Cola oder ungesunde Riegel, sagt Schulleiter Hhl und informiert Fuldas Schuldezernent darber, dass im Gegensatz Obst, gesunde Snacks, Yoghurt wie berhaupt Produkte aus der Region oder aus biologischem Anbau angeboten werden.

Das Ernhrungskonzept der Schule verpflichtet, so lautet das schlichte und berzeugende Credo all derer, die daran mitwirken. Aber nicht nur auf dem Essenssektor hat die Schule deutliche Erfolge vorzuweisen. Bei der krzlich erfolgten Schulinspektion haben wir hervorragend abgeschnitten. Ein dickes Lob htten die Eltern erhalten. Sie nehmen Ihren Erziehungsauftrag sehr ernst, bescheinigten die Prfer. Auch die hohe Zufriedenheit der Schulgemeinde fand positive Resonanz. Auch mit der Lehrerversorgung kann die Schule zufrieden sein. Sowohl in Mathe und Physik ist das Gymnasium gut mit Lehrkrften ausgestattet. Mit dem Gesamtergebnis knnen wir hoch zufrieden sein, bilanziert Rektor Hhl. Und was hat sich die Schule als Zielsetzung fr die Zukunft vorgenommen?

Sie muss ihre Ehemaligen an sich binden, sagt Hhl. Martin Wetter-Gudd war beispielsweise einer der Abiturienten, der am Domgymnasium erfolgreich seinen Abschluss gemacht und noch heute Kontakt zu seiner alten Schule hat. Zufrieden ber den Erfolg und guten Kurs der Rabanus-Maurus-Schule zeigten sich nicht nur Hhl und dessen Stellvertreterin Hiltrud Jahn, sondern auch Schuldezernent Dippel. Mich freut es sehr, dass die Schulinspektion das Gymnasiums so positiv bewertet hat, aber selbstverstndlich auch das das Mittagsangebot in der Mensa gut angenommen wird.

Sehr wichtig sei ebenso die hohe Zufriedenheit in punkto Lernbedingungen. Die hohen Schlerzahlen sprechen dafr, dass das Konzept des Gymnasiums aus der Verbindung von Tradition, begrndet durch Rabanus Maurus und moderner Ausrichtung aufgehe, betonten Dippel und Erster Kreisbeigeordneter Heiko Wingenfeld.

Auch interessant

Kommentare