„Get together“ - Mit Vorfreude den Ausbildungsbeginn herbeisehnen
Fulda. Viele junge Menschen haben bereits ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben und sind voller Vorfreude auf den Beginn ihres neuen Lebensabschnitt
Fulda. Viele junge Menschen haben bereits ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben und sind voller Vorfreude auf den Beginn ihres neuen Lebensabschnitts. Doch je näher der erste Tag rückt, desto mehr Fragen kommen sowohl bei den Jugendlichen als auch bei deren Eltern auf: Wer wird mit mir die Ausbildung beginnen? Was erwartet mich am ersten Tag in meinem Ausbildungsbetrieb? Wie werde ich von anderen aufgenommen?
Darüber hat sich die Personal- und Ausbildungsleitung des Unternehmens JUMO GmbH & Co. KG Gedanken gemacht und wollte den Neuen diese Aufregung und Unsicherheit nehmen, indem sie es den Jugendlichen ermöglichten, diesen bedeutsamen Schritt gemeinsam mit ihren Eltern zu gehen.
Unter dem Motto "Get Together" trafen sich am 13. Januar 2011 neun angehende Industriekaufleute und deren Eltern zu einem Kennenlerntag in den Geschäftsräumen des Unternehmens. Der geschäftsführende Gesellschafter und IHK-Präsident Bernhard Juchheim eröffnete die Veranstaltung, begrüßte die Gäste und stellte das weltweit agierende Unternehmen und dessen Geschichte vor. Ihm sei es besonders wichtig, dass die neuen Azubis von Anfang an in das Familienunternehmen integriert werden. Nur wer sich an seinem Arbeitsplatz gut aufgehoben und wohl fühlt, kann sein Engagement gezielt einbringen und seine Fähigkeiten erweitern.
Auch der Personalleiter und Prokurist Ralf Metschies sieht in den jungen Menschen eine wichtige Bedeutung für die Zukunft des Unternehmens. Eine qualifizierte Ausbildung sei der Grundstein für beruflichen Erfolg.
Mit einer gemeinsamen Betriebsführung wurde den neuen Azubis und deren Eltern das Spektrum der Fertigungstiefe von einigen der insgesamt sieben Produktlinien aufgezeigt. Sie bekamen einen Einblick in die Technologien, die JUMO bei der Fertigung präziser Mess- und Regeltechnik einsetzt und lernten so auch einige der hochwertigen Produkte kennen.
Durch Kurzvorträge von Auszubildenden aller Lehrjahre bekamen die Neuen einen Einblick in die Vielfältigkeit der Ausbildung bei JUMO. Besondere Begeisterung löste das erst seit kurzem erworbene Azubi-Mobil aus. Alle zwei Wochen wird das Azubi-Mobil einem Auszubildenden als Anerkennung hervorragender Leistungen zur Verfügung gestellt. Neben besonderen Aktivitäten, wie zum Beispiel der Teilnahme an einer Messe, innerbetrieblichen Schulungen und Prüfungsvorbereitungen, zeigten die Gäste großes Interesse an der Möglichkeit einer Auslandsentsendung in eine der 23 Tochtergesellschaften. Gemeinsame Ausflüge stärken den Zusammenhalt aller Azubis untereinander und fördern den Erfahrungsaustausch.
Am Ende eines ereignisreichen Nachmittags war die Ungewissheit durch Begegnungen mit Azubis, die im gleichen Jahr ihre Ausbildung bei JUMO beginnen, aber auch durch Begegnungen mit Azubis anderer Lehrjahre beseitigt. Durch den ersten persönlichen Kontakt mit der Geschäftsleitung und den Ansprechpartnern während der Ausbildung war die erste Hürde für eine gemeinsame Zeit im Unternehmen JUMO genommen.
Auch die Eltern sind froh, dass ihre Kinder eine gute Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen anfangen werden.
Jasmin Müller war erstaunt darüber, dass sich die Firma JUMO für ihre Azubis permanent in allen Bereichen einsetzt und war wie alle anderen von diesem Tag begeistert. Sie fiebert dank diesem Tag dem Beginn ihrer Ausbildung mit viel Vorfreude entgegen.