Der große Kreis der Baustellen

Aktuelle und in diesem Jahr geplante Baumaßnahmen von „Hessen mobil“ im Landkreis Fulda.Wo wird es eng?
Osthessen - Mit dem Frühling beginnt auch die Bausaison auf osthessischen Straßen. „Hessen mobil“ stellte jetzt die aktuellen und geplanten Baumaßnahmen im Landkreis Fulda vor.
Zehn Baustellen des Bundes, sieben des Landes und 21 des Landkreises stehen für die kommenden Monate an. Hinzu kommen zahlreiche Maßnahmen wie Instandsetzungs- und Gewährleistungsarbeiten, beispielsweise an Brücken.
Maßnahmen im Überblick
• Erweiterung der Tank- und Rastanlage Uttrichshausen-Ost mit einer Erweiterung von 24 auf 88 Lkw-Parkplätze vom Sommer 2019 bis Frühjahr 2021. Sperrungen sind nicht notwendig.
• Neubau der A7-Talbrücke Langenschwarz auf rund 800 Metern seit Januar dieses Jahres bis Ende 2021.
• Herstellung eines Traggerüsts der A7-Talbrücke Götzenhof von August bis November. Hierfür werden die K1 und die K6 zeitweise voll gesperrt.
• Instandsetzung der Überbauten an der A7-Talbrücke Welkers von Mai bis Juli. Der Verkehr wird zeitweise eingeengt.
• Ausbau der A7 zwischen dem Autobahndreieck Fulda und der Bayerischen Landesgrenze auf 4,3 Kilometern von Mai bis Ende 2019.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche an der Rampe zur A7 bei Fulda-Mitte für eine Woche nach den Sommerferien.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche an der Rampe zur A66 bei Eichenzell für drei Wochenn im Frühjahr/Sommer.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der B27 zwischen Künzeller und Petersberger Straße auf rund 1,6 Kilometern in den Sommerferien.
• Ausbau und Umgestaltung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der B254 zwischen der Langebrückenstraße und dem Fuldaer Weg unter Vollsperrung im März.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche der B284 zwischen Obernhausen und der Wasserkuppe auf rund 3,2 Kilometern im November.
• Neubau eines rund zwei Kilometer langen Radweges an der L3139 zwischen Haimbach und Mittelrode
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der L 3175 zwischen Tann und Theobaldshof auf rund drei Kilometern. Baubeginn ist im Sommer.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf 80 Metern auf der L 3176 in Morles von April bis zum Sommer
• Baumaßnahmen der Gemeinde Neuhof auf der L 3181 in der Rommerzer Straße ab Sommer bis Herbst unter Vollsperrung.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der L 3258 zwischen Wisselsrod und Dietershausen ab Sommer bis Herbst unter Vollsperrung.
• Ausbau der freien Strecke auf der L 3378 zwischen Michelsrombach und Lehnerz auf rund zwei Kilometern von Frühjahr bis in den Herbst
• Ausbau der L3458 zwischen Lütter und Ried mit Asphaltierung eines rund 700 Meter langen Radweges. Im Frühjahr wird die Strecke dafür zwei bis drei Wochen voll gesperrt, im Mai zwischen Ried und Schmalnau ebenfalls und der Radweg ist für eine Woche im Oktober nicht benutzbar.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche in der Ortsdurchfahrt Petersberg (K4) auf rund 400 Metern von Frühjahr bis Sommer.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der K27 bei Wittges unter Vollsperrung in den Sommerferien.
• Ausbau der Ortsdurchfahrt in Simmershausen und Erneuerung der Fahrbahnoberfläche von der K 35 bis zur Landesgrenze auf rund 1,9 Kilometern. Eine abschnittsweise Vollsperrung ist vom Sommer 2019 bis Sommer 2020 nötig.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der K 38 von der B 248 bis Reulbach unter Vollsperrung in den Sommerferien.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche am Knotenpunkt K 41 und K 160 bei Schwarzerden auf rund 1,5 Kilometern von Sommer bis Herbst unter Vollsperrung.
• Erster Bauabschnitt des Streckenausbaus auf der K 45 zwischen L 3307 und L 3330 bei Oberrod auf 4,3 Kilometern mit Abschnittsweiser Vollsperrung von Oktober bis zum Jahresende.
• Erneuerung der Fahrbahn-oberfläche auf der K55 im Ortsteil Engelhelms auf rund 350 Metern im Herbst.
• Ausbau der Ortsdurchfahrt von Rothemann (K 61) mit abschnittsweiser Vollsperrung bis zum Sommer
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der K 96 in Flieden unter Vollsperrung bis Herbst.
• Ersatz-Neubau der Fußgängerüberführung „Am Haimberg“ über den Westring Fulda im Herbst. Diese wurde durch einen Unfall beschädigt.
• Erneuerung der Unterführung Mühlgraben ab der K 110 bei Lüdermünd unter Vollsperrung von Juni bis November.
• Mängelbeseitigung am Bahnübergang Eichenau unter Vollsperrung in den Osterferien.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der K112 in der Ortsdurchfahrt von Müs auf rund 1,1 Kilometern unter Vollsperrung von Sommer bis Herbst.
• Erneuerung der Fahrbahn-oberfläche auf der K115 in der Ortsdurchfahrt von Großenlüder von Sommer bis Herbst.
• Ausbau der Ortsdurchfahrt von Haselstein unter Vollsperrung. Der Bauzeitraum ist noch nicht bekannt.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der K 126 von Mittelaschenbach bis zur K 127 unter Vollsperrung. Auch hier ist der genaue Zeitraum noch nicht bekannt.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der K 128 in Gotthards auf rund 120 Metern im Verlauf des Jahres.
• Ausbau der Ortsdruchfahrt Burghaun auf rund einem Kilometer vom Frühjahr bis Ende 2020. Hier werden auch die Ver- und Entsorgung sowie ein Längsdurchlass erneuert.
• Ausbau der freien Strecke bei Dittlfrod und Giesenhain auf rund 3,5 Kilometern vom Frühjahr bis Ende des Jahres unter Vollsperrung.
• Ausbau der K 153 bei Reckrod auf 3,3 Kilometern unter abschnittsweiser Vollsperrung bis Ende des Jahres.
• Erneuerung der Fahrbahnoberfläche der K 159 bei und in Grüsselbach auf rund 700 Metern in den Osterferien.