1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Großes Dino-Wissen: „Sommer der Biologie“ an der Kinder-Akademie

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Ein respektvolles, zustimmendes Kopfnicken mehr als einmal zeigte Professor Volker Mosbrugger diese Geste am Mittwochnachmittag in der

Fulda. Ein respektvolles, zustimmendes Kopfnicken mehr als einmal zeigte Professor Volker Mosbrugger diese Geste am Mittwochnachmittag in der Fuldaer Kinder-Akademie. Denn die Antworten, die er auf seine Fragen ans Auditorium vom zumeist jungen Publikum bekam, waren oft von Fachwissen geprgt.

Du warst schon im Senckenberg-Museum, oder?, fragte Mosbrugger angesichts des Wissens nach. N, dass hab ich in der Schule gelernt, war die Antwort und sorgte bei Mosbrugger wiederum fr ein respektvolles Kopfnicken.

Das Aussterben der Dinosaurier und was wir daraus lernen knnen hie der Titel des Vortrages, den Professor Mosbrugger, Direktor des Frankfurter Senckenberg-Museums, im Rahmen des Sommers der Biologie an der Kinder-Akademie hielt.

Artenvielfalt

Nach einer Einfhrung in die Artenvielfalt der Dinosaurier ging es um das Aussterben. Es gibt 80 verschiedene Ideen, die unter Wissenschaftlern diskutiert werden, berichtete der Museumsleiter. Mosbrugger selbst steht auf dem Standpunkt, dass es mehrere Ursachen gibt unter anderem dramatische Klimavernderungen in Folge eines Meteroiteneinschlags, der auch riesige Flutwellen auslste.

Aber nicht alle Dinosaurier starben aus. So seien die Vgel mit den Dinos artverwandt. Dass das Aussterben auch etwas Gutes hatte, schilderte Mosbrugger am Ende seines Vortrages. Es konnten sich neue Lebensarten entwicklen, erzhlt er. Beispielsweise die Sugetiere, die keine Eier legen, sondern lebend gebren. Und nicht zuletzt der Mensch.

Rege Fragerunde

Menschen haben nie lebende Dinsosaurier gesehen, erklrte der Professor und schloss bevor eine rege Fragerunde losging mit seiner These: Ohne Sterben kein Leben, ohne Aussterben keine Evolution.

Am Mittwoch, 18. Juli, referiert Martina Weiser vom Frankfurter Zoo um 17 Uhr zum Thema Ein Tiger in Frankfurt Wie lebt ein Tropentier im Grostadtdschungel? in der Kinder-Akademie. Weitere Infos unter www.kaf.de. (nk)

Auch interessant

Kommentare