Grün-beige war gestern, blau ist heute
Fulda/Wiesbaden. Oda Scheibelhuber gab am Dienstag den Startschuss fr die Einkleidung der Polizei in Osthessen. Bei einem ersten Streifengang du
Fulda/Wiesbaden. Oda Scheibelhuber gab am Dienstag den Startschuss fr die Einkleidung der Polizei in Osthessen. Bei einem ersten Streifengang durch die Innenstadt und ber den Weih-nachtsmarkt von Fulda stellte die Staatssekretrin die neuen Uniformen der ffentlichkeit vor.
Die Resonanz auf die neue blaue Uniform ist beraus positiv", sagte Scheibelhuber. Die Uniform sei schick und uerst funktional. Aber vor allem sind die Polizeibeamtinnen und -beamten zufrieden, welche die neue Uniform von nun an im tglichen Dienst tragen werden." Im Service-Punkt Alsfeld werden die Beamtinnen und Beamten aus dem Bereich des Polizeiprsidiums Osthessen, der Direktion Fulda, der Direktion Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg sowie der Polizeistation Schwalmstadt eingekleidet.
Insgesamt 580 Polizeibeamte erhalten noch vor Weihnachten ihre Uniformen. Hessenweit werden bis Ende Dezember 8.300 Polizisten in Blau eingekleidet. Es ist eine logistische Hchstleistung, diesen Roll-Out in nur drei Monaten und ohne Einschrnkungen des normalen Dienstbetriebs zu schaffen", so Scheibelhuber. Und weiter: Grn-beige war gestern, blau ist heute.
Die neue Uniform wurde von einer Projektgruppe der Polizei Hessen in Zusammenarbeit mit dem Prsidium fr Technik, Logistik und Verwaltung vllig neu konzipiert. Der Streifendienst stellt andere Anforderungen an die Bekleidungsstcke wie der Innendienst. Das Ergebnis der konsequenten Umsetzung dieser Anforderungen sind zwei verschiedene Uniformen. Hessen ist das erste Bundesland, das seine Polizeibeamtinnen und -beamten ihren Aufgaben entsprechend mit unterschiedlichen Bekleidungsstcken ausstattet", hob die Staatssekretrin hervor.
Die neu entwickelten Uniformteile wurden vorab in einem mehr als zwei Jahre dauernden intensiven Tragetest von mehr als 150 Probanden" landesweit im Polizeialltag erprobt. Diese Polizeibeamtinnen und -beamten haben fr ihre Kollegen die Uniform getragen und Vorschlge fr nderungen gemacht. Auf diese Weise konnte sichergestellt werden, dass die neue Uniform alle Ansprche erfllt sowohl an Funktionalitt und Tragekomfort als auch an die Optik. Die so augenfllige Umstellung von grn-beige auf blau war dabei ein wichtiger Nebeneffekt, wie die Staatssekretrin erluterte. Selbstverstndlich ist es sinnvoll, bei einer vlligen Neuentwicklung auch gleich auf die europische Polizeifarbe blau umzustellen."
Den Erfolg der neuen Uniform, die kostenneutral realisiert werden konnte, macht sie in der Hauptsache jedoch an etwas anderem fest: Die beraus groe Akzeptanz der neuen Uniform und die Zufriedenheit bei den Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizei Hessen ist sicherlich der grte Erfolg. Das Konzept 'Von der Polizei fr die Polizei', von der Entwicklung bis zur Ausgabe, hat sich bewhrt."