1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Haben Sie noch Vertrauen ins Klinikum Fulda?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hans-Peter Ehrensberger

Kommentare

null

"Fulda aktuell" wollte von Ihnen wissen, ob Sie noch Vertrauen ins Klinikum Fulda haben:"Mir gefällt das Wort Skandal im Zusammenhang

"Fulda aktuell" wollte von Ihnen wissen, ob Sie noch Vertrauen ins Klinikum Fulda haben:

"Mir gefällt das Wort Skandal im Zusammenhang mit den Hygiene-Mängeln am Klinikum überhaupt nicht. Immer wieder wird auf das Fuldaer Krankenhaus draufgehauen, das ist der eigentliche Skandal. Alle Sicherheitsmaßnahmen   wurden durchgeführt, die Verantwortlichen haben nichts vertuscht, und es sind bis dato auch keine Patienten geschädigt worden. Ich bin in ganz Deutschland beruflich in Krankenhäusern unterwegs, Hygiene ist überall ein Problem. Im Übrigen wurde regelmäßig kontrolliert und dabei ist aufgefallen, dass etwas nicht stimmt. Man konnte sich auf die Technik verlassen." 

"Ich bin am Freitag durch die Notaufnahme eingeliefert worden, bin sofort drangekommen, war mit dem Personal und den Ärzten am Klinikum Fulda sehr zufrieden.  Ich würde jederzeit wiederkommen. Ein großes Lob für alle. Nun habe ich gehört, dass ein paar Teile des OP-Bestecks verschmutzt gewesen sein sollen:  das lag nicht am Personal, da hat etwas mit der Maschine nicht funktioniert. Das kann  überall passieren, nur wenn es am Klinikum  Fulda  geschieht, dann wird daraus – von wem auch immer – gleich ein Skandal konstruiert. Mich jedenfalls hat das aktuelle Geschehen nicht verunsichert."   

"Dieser so genannte Hygiene-Skandal am Klinikum Fulda ist doch eine Ente. Das Thema Flug­rost im Zusammenhang mit Edelstahl ist eine äußerst komplizierte Materie, ich kann das gut beurteilen, weil ich früher selbst Chemiker gewesen bin und weiß, wovon ich rede. OP-Bestecke aus altem, vielfach verwendetem  Edelstahl zu reinigen, das ist eine sehr mühselige Arbeit. Wenn man sehr viel Geld hat, dann kauft man sich neue OP-Bestecke und eine neue Sterilisations-Anlage. Aber das ist eine sehr kostspielige Angelegenheit."

"Ich denke, dass es gut ist, dass die Hygiene-Mängel aufgedeckt wurden und hoffe, dass solches in Zukunft am Klinikum nicht mehr passiert und man im Sinne der Patienten-Sicherheit besser aufpasst. Ich selbst war als Patientin mit den Ärzten und dem Personal in Fulda sehr zufrieden und würde jederzeit wieder hier behandeln lassen. Doof ist nur, dass nach den Salmonellen- und Legionellen-Skandalen von 2007 nun in relativ kurzer Zeit schon wieder etwas am Klinikum passiert ist – auch wenn sich im Nachhinein herausstellen wird, dass das aktuelle Geschehen überhaupt nicht mit den beiden früheren Fällen zu vergleichen ist."

"Ich habe vom neuen Klinikum-Skandal im Radio gehört, selbst der Südwestrundfunk hat aus Fulda berichtet. Da habe ich mir schon meine Gedanken gemacht und würde eine aktuell anstehende Operation verschieben, wenn es gesundheitlich verantwortbar wäre. Mindestens um ein viertel Jahr, dann soll ja die Zentralsterilisation am Klinik Fulda wieder in Ordnung und technisch auf dem neues Sicherheits-Level sein. Annerkennenswert war, dass das Klinikum die Mängel selbst offengelegt und nicht versucht hat, das Ganze zu vertuschen. Immer wieder verwunderlich ist für mich, dass in unserer hochtechnisierten Zeit solche Sachen passieren."

"Ich bin am Freitag als Notfall hier eingeliefert und an den Mandeln notoperiert worden. Natürlich war ich froh, dass mir so schnell und gut geholfen wurde. Als ich am Montag von den Hygiene-Mängeln erfahren habe, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl", so Jasmin Müller. Ihre Zimmergenossin Alexandra Fischer, ein paar Tage vorher auch an den Mandeln operiert, ergänzt: "Ich bin mit dem Klinikum Fulda immer sehr gut gefahren und würde mich auch immer wieder hier operieren lassen." Beide Damen wollten  der Klinik keine Vorwürfe machen.                   

 ehr/Fotos: Ehrensberger

Auch interessant

Kommentare