1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Hartz-IV in der Kirche

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Was passiert mit den Geldgeschenken zur Konfirmation oder Kommunion? Fulda/Vogelsberg. Hartz IV-Kritiker sagen schon lange, dass Hartz die Abkrz

Was passiert mit den Geldgeschenken zur Konfirmation oder Kommunion?

Fulda/Vogelsberg. Hartz IV-Kritiker sagen schon lange, dass Hartz die Abkrzung fr (H)ass, (A)rmut, (R)epressalien, (T)ortour und (Z)ukunftsangst sei. Fr Hartz-IV-Empfnger bedeutet das Arbeitslosengeld II, dass man jeden Euro zweimal umdrehen muss. Jetzt kommts noch dicker: Fr deren Kinder kann die Konfirmation oder Kommuion bse Folgen haben. Grund: Da es sich bei den Geschenken offiziell um Einnahmen handelt, mssen diese laut Verordnungen angegeben und auf die Grundsicherung angerechnet werden, wenn die Geldbetrge die Grenze von 50 Euro pro Jahr und Person bersteigen.

"Gnzlich unzulssig"

Diesen Sachverhalt relativiert allerdings die ffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in einer Pressemitteilung. Wenn diese Geldgeschenke nicht unangemessen hoch sind, drften sie nicht zu einer Krzung der Leistung fhren, sagte Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur fr Arbeit.

Geldgeschenke an Kinder wrden in der Regel nicht auf ihren Anspruch auf Sozialgeld angerechnet. Eine Anrechnung auf den Arbeitslosengeld II-Anspruch der Eltern sei sogar gnzlich unzulssig, weil Einkommen und Vermgen von Kindern nur bei deren eigenem Anspruch bercksichtigt werden.Nach der derzeitigen Rechtslage msse allerdings ber die Geldgeschenke im Einzelfall entschieden werden: Geschenke zu Festen wie Kommunion, Konfirmation oder Jugendweihe seien einmalige Einnahmen, die zwar grundstzlich nach der entsprechenden Verordnung auf den Bedarf der hilfebedrftigen Person anzurechnen sind, soweit nicht im Einzelfall eine andere Regelung angezeigt ist, heit es in der entsprechenden Verordnung der Bundesregierung.

Gutscheine schenken

Ob finanzielle Zuwendungen Dritter angerechnet werden, hnge von deren Hhe und einer mglichen Zweckbestimmung ab. Wir gehen davon aus, dass Geldgeschenke zu Festen wie Kommunion oder Konfirmation in aller Regel nicht angerechnet werden mssen, so Alt. Das Geld der Tante, das ausdrcklich zum Kauf eines Fahrrads gedacht ist, wird sicher unangetastet bleiben.Folgende Tipps helfen, die Problematik zu umgehen: Besser ist es Gutscheine fr Fhrerscheinstunden oder hnliches auszustellen, die spter eingelst werden knnen, als Geld zum Sparen zu schenken. Wenn Geldgeschenke, dann sollten diese zweckgebunden sein. Also vorher bei den Eltern nachfragen, was gewnscht wird und dies als Verwendungszweck des Geldgeschenkes schriftlich auf der Glckwunschkarte angeben.

Auch interessant

Kommentare