Herbstübungen der Feuerwehren im Bezirk IV des Landkreises Fulda
Fulda. Sirenen heulen auf, sicherlich ist etwas Schlimmes passiert? Dies dachten sicherlich viele Brger, die am vergangen Freitag und Samstag du
Fulda. Sirenen heulen auf, sicherlich ist etwas Schlimmes passiert? Dies dachten sicherlich viele Brger, die am vergangen Freitag und Samstag durch das Aufheulen der Sirenen im Hnfelder Land in Schrecken versetzt wurden. Dabei handelte es sich lediglich um eine bung. Diese finden alljhrlich in dieser Zeit im Feuerwehrbezirk IV des Landkreises Fulda statt.
Hierzu haben sich die Feuerwehrfhrungskrfte wieder zahlreiche bungen einfallen lassen. So galt es in Langenschwarz einen angenommen Brand in der Raiffeisenbank zu lschen. Hierzu hatte man nicht nur die benachbarten Feuerwehren, sondern auch die Feuerwehr Schlitz mit der Drehleiter und die DRK Vorraushelfer - Gruppe hinzugezogen. In Neunhards und Dittlofrod wurden Scheunenbrnde bewltigt.
In Molzbach wurden Feuerwehren zu mehreren Unwettereinstzen gerufen. Auf der Verbindungsstrae zwischen Leimbach und Krnbach ereignete sich ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Am Samstagvormittag lschten die Wehren einen Brand in Stendorf sowie in Groentaft die Schule. Ein Sgewerg geriet in Silges in Brand und in Steinach eine Schreinerei. In Ufhausen nahm man ebenfalls ein Feuer in einem Holzverarbeitungsbetrieb an. Abschlieend brach noch ein Feuer in einem Wohngebude in Setzelbach aus. Hier mussten auch noch mehrere Personen gerettet werden.