1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Hessenweit die wenigsten Schulunfälle

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Die Unfallbelastung an den Schulen in Hessen weist groe regionale Unterschiede auf. Nach einer Vergleichsuntersuchung der Unfallkasse He

Fulda. Die Unfallbelastung an den Schulen in Hessen weist groe regionale Unterschiede auf. Nach einer Vergleichsuntersuchung der Unfallkasse Hessen fr das Schuljahr 2004/2005 schneiden die Schulen in Trgerschaft des Landkreises und der Stadt Fulda am gnstigsten ab.

Dies gilt sowohl fr Anzahl der Unflle als auch die Hhe der Unfallkosten. Dennoch besteht fr Landrat Bernd Woide kein Grund zur Entwarnung: Jeder Unfall ist ein Unfall zu viel.

Die aktuellen Statistiken der Unfallkasse besttigen den Trend der Erhebung im Jahr 1998. Es zeigt sich ein relativ stabiles Nord-Sd-Geflle, wonach insbesondere in den nordhessischen Kreisen und Stdten die Unfallbelastung hoch ist, whrend die sd- und osthessische Stdte und Kreise gnstigere Werte aufweisen. So zhlten der Landkreis Fulda oder der Main-Kinzig-Kreis schon bei der letzten Erhebung zu den Kreisen mit den niedrigsten Unfallzahlen.

An dritter Stelle

Der jngsten Vergleichsuntersuchung liegen laut Pressemitteilung von Landrat Woide alle Unflle an allgemein bildenden Schulen des Schuljahres 2004/2005 zu Grunde, die der Unfallkasse durch die Schule oder den behandelnden Arzt gemeldet wurden. In die Berechnung sind auch alle Unflle von Schlerinnen und Schler auf dem Weg zur Schule sowie zurck nach Hause eingeflossen. Deren Anteil betrgt rund zehn Prozent des gesamten Unfallgeschehens.

Im Landesdurchschnitt ereigneten sich pro tausend Schler 117 Unflle. An den Schulen in Trgerschaft des Landkreises und der Stadt Fulda waren es jeweils 101 Unflle. Nur der Main-Kinzig-Kreis mit 99 Unfllen und die Stadt Darmstadt mit 100 Unfllen hatten geringfgig gnstigere Werte. Die Unfallkosten pro Schler lagen mit 14 Euro beim Landkreis und 16 Euro bei der Stadt Fulda hessenweit am niedrigsten. Der Landesdurchschnitt betrug hier 19 Euro.

Auffllig sind die groen Unterschiede zwischen den Regionen. Der Landkreis mit der hchsten Unfallbelastung lag um mehr als 40 Prozent ber dem Landkreis mit der geringsten Unfallhufigkeit. Auch die durchschnittlichen Unfallkosten verteilten sich ungleich ber die Landkreise. Sie wichen um bis zu 50 Prozent voneinander ab. Noch grere Unterschiede gab es zwischen den Schulen. Sichere Schulen wiesen oft nur ein Viertel der Unfallbelastung auf.

Unfallzahlen weiter senken

Um diese Unterschiede im Einzelnen erklren zu knnen, wrden umfangreichere Daten bentigt, die in den Unfallmeldungen nicht enthalten sind. Eine Rolle drfte die Verweildauer an der Schule, Schulklima, soziales Umfeld und der bauliche Zustand der Schule spielen. Weitere Faktoren sind der Ausbildungsstand der Sportlehrer, die Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in der Schule sowie die Praxis der Unfallmeldung und Pausenaufsicht.

Trotz der vergleichsweise gnstigeren Ergebnisse fr die Schulen in Trgerschaft des Landkreises und der Stadt Fulda appelliert Landrat Woide an die Verantwortlichen, sich ausfhrlich mit der Thematik zu beschftigen und nach Wegen zur Senkung der Unfallbelastung zu suchen, die der Situation vor Ort gerecht wrden. Die Unfallkasse Hessen biete Untersttzung in Form von Beratungen, Fortbildungsveranstaltungen und speziellen Informationen an. (pm)

Auch interessant

Kommentare