1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Hochzeit der Hirsche – Brunftführungen im Wildpark Knüll

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Knll. Wenn ein tief drhnendes Rhren den ein- oder anderen Besucher berrascht und der Herbst sich nicht mehr verleugnen l

Knll. Wenn ein tief drhnendes Rhren den ein- oder anderen Besucher berrascht und der Herbst sich nicht mehr verleugnen lsst, dann beginnt ein einzigartiges Naturschauspiel im Wildpark Knll: die Brunft des Rotwildes.

Damit die spektakulre Hochzeit beginnen kann, sind auch bei den Hirschen einige Vorbereitungen ntig. Allen voran muss das Geweih kampfbereit sein: durch heftiges Schlagen und Reiben des Geweihs an Bschen und Bumen versuchen die Tiere ihr Geweih vom Bast zu befreien, sodass es nachher unempfindlich ist und zum Kmpfen genutzt werden kann. Diese Art von Grobpeeling bezeichnet man als Fegen. Das Resultat ist ein blankes Geweih, dessen rtliche Farbe aus den Rckstnden der Pflanzensfte und dem eigenen Blut herrhrt. Es dient einerseits als Waffe, andererseits wird es von den mnnlichen Tieren auch als Status-Symbol gebraucht.

Ist also das Geweih einsatzbereit, beginnt das urzeitliche Rhr-Konzert, das die Paarungszeit begleitet. Die Hirschbrunft bildet den gesellschaftlichen Hhepunkt im Jahresablauf des Rotwildes. Ab Mitte September ist es soweit, wobei Stimmungs- und Witterungsschwankungen den genauen Termin verzgern knnen. Khle Nchte und sonnige Tage sind das ideale Wetter.

Doch die Hochzeit der Hirsche bringt auch Strapazen mit sich. Besonders der Platzhirsch, dies ist immer ein lterer Hirsch mit einem besonders starken Geweih, hat in der Brunft viel Stress. Er ist stndig damit beschftigt, die weiblichen Tiere, die er als Brunftrudel um sich schart, gegen seine Konkurrenten zu verteidigen. Meist reicht schon das furchteinflende Rhren, doch gelegentlich kommt es auch zu erbitterten Kmpfen, die mit den Geweihen ausgetragen werden. Da er bei dieser Dauerbewachung kaum zur Nahrungsaufnahme kommt, verliert er bis zu 30% seines Krpergewichtes. Das macht er natrlich nicht umsonst, denn seine Belohnung ist das Privileg, seine Weibchen zu begatten und Vater der nchsten Generation von Hirschen zu werden. Nun steht der Winter vor der Tr; viel Zeit zum Erholen bleibt allerdings nicht. Ende Februar wird das Geweih abgeworfen dann beginnen wieder die Vorbereitungen auf die nchste Brunft.

Im Wildpark Knll lsst sich das Schauspiel der Brunft, im Gegensatz zur freien Wildbahn, aus nchster Nhe bestaunen. Ohne Zaun oder Gitter, aber an Besucher gut gewhnt, bietet die Hirschbrunft im Park einmalige Einblicke in das Leben des Rotwildes.

Auch in diesem Jahr bietet das Wildpark-Team immer mittwochs und freitags von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Brunftfhrungen an. Diese kosten 3,50 fr Kinder und 5,- fr Erwachsene. Anschlieend kann man sich in bewhrter Art und Weise im Restaurant Jagdbaude bei Wildgulasch strken (nicht am 28.09. und 05.09.07).

Der erste Termin ist Mittwoch, 26.09.2007 um 18:30 Uhr im Wildpark Knll. Um telefonische Voranmeldung unter 05681 2815 wird gebeten. Schulklassen und Gruppen knnen darber hinaus weitere Termine fr dieses besondere Erlebnis vereinbaren.

Kinder aufgepasst: Unter allen, die uns ein selbstgemaltes Bild eines Hirsches senden, verlosen wir 3 Kinderfreikarten fr den Wildpark Knll! Schickt Euren Hirsch bis zum 15. Oktober 2007 an den Wildpark Knll, Im Seckenhain 10, 34576 Homberg (Efze). Bitte vergesst nicht Euren Namen und Eure Adresse anzugeben, die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis 13 Jahre. Alle Bilder werden anschlieend im Naturzentrum im Wildpark ausgestellt.

Auch interessant

Kommentare