Tierische Geschichten: Hünfelder Schwan ist umgezogen

Vom Ententeich im Hünfelder Bürgerpark in die Praforst / Hoffen auf neue Partnerin
Hünfeld - Der einsame Schwan vom Hünfelder Ententeich im Bürgerpark ist umgezogen. Die Schwanen-Fachfrau Judith Beaudet hat das Tier in die Praforstteiche umquartiert. Dort wirbt er derzeit um die Gunst einer einsamen Schwanen-Dame, die bislang dort alleine lebte.
In den Praforstteichen findet das Tier nach Meinung der Schwanen-Fachfrau, die sich seit mehr als 20 Jahren sowohl in Fulda als auch in Hünfeld um Schwäne kümmert, weitaus bessere Lebensbedingungen vor. Der Schwan war in den vergangenen Monaten häufiger durch außergewöhnliches Verhalten gegenüber den Enten als Mitbewohner im Teich und auch gegenüber manchem Parkbesucher aufgefallen.
Nach Meinung von Judith Beaudet war dieser Standort für die Haltung des Tieres ungeeignet. Deshalb war in Abstimmung mit der Schwanen-Expertin entschieden worden, das Tier in die Praforst umzusiedeln, wo eine weitaus größere Wasserfläche zur Verfügung steht, und – so die Hoffnung – er die Gunst der dort einsam schwimmenden Schwanenfrau erwerben kann. Das erste Zusammentreffen der beiden Tiere stimmt Judith Beaudet zumindest zuversichtlich, so dass es mit der Zweierbeziehung in der Praforst klappen kann.
Richtig gut funktioniert hat das bereits auf dem Hünfelder Haselsee. Auch dort zog ein einsamer Schwanenmann seine Runden. Diesem ist allerdings eine neue Partnerin in diesem Sommer auf natürlichem Weg zugeflogen. Die Schwanendame hat sich offenbar für einen Verbleib auf dem Haselsee entschieden – und somit auch für eine dauerhafte Partnerschaft mit dem dort lebenden Tier.
Der städtische Bauhof will über die Wintermonate dazu beitragen, dass es den Schwänen auch weiterhin gut geht. So wird in beiden Teichanlagen jeweils eine Pumpe installiert, damit ein Teil der Wasseroberfläche eisfrei bleibt, was die Schwäne benötigen. Außerdem muss in dieser Jahreszeit auch etwas zugefüttert werden, damit die Tiere den Winter gut überstehen können.