1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

´Ich bin gut´

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Fuldas Brgermeister Dr. Wolfgang Dippel war ein Hauptschler und er ist stolz darauf. Der Leiter der Arbeitsagentur, Waldemar Dombro

Fulda. Fuldas Brgermeister Dr. Wolfgang Dippel war ein Hauptschler und er ist stolz darauf. Der Leiter der Arbeitsagentur, Waldemar Dombrowski, ist auch erst ber den zweiten Bildungsweg zum Abitur gekommen und wollte eigentlich mal Lokfhrer werden. - Beim Aktionstag Ich bin gut" in der Domschule, der darauf abzielte, Jugendliche zur Auseinandersetzung mit den eigenen Strken zu bringen, erfuhren die Schlerinnen und Schler so allerhand ber wichtige" Menschen in der Region. Auch, dass IHK-Geschftsfhrer Stefan Schunck gut zuhren kann und der Geschftsfhrer der Kreishandwerkerschaft, Manfred Schler durch sein tolles Team gut ist. - Jeder Mensch hat seine Strken, und diese sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Darum gilt es, herauszufinden worin man wirklich gut ist", erklrte Waldemar Dombrowski, Vorsitzender der Geschftsfhrung der Arbeitsagentur Fulda, die den Aktionstag veranstaltete.

Kernstck der Aktion war eine groe Plakatwand, die im Lauf des Vormittags von Promis", Schlern, Pdagogen und Gsten mit Aussagen zu ihren Strken gefllt wurde. Ich bin gut, weil .." hie es da ...ich eine schne Stimme habe", ... ich Probleme lsen kann, ...Menschen verblffen ...singen ... oder Fuball spielen kann", ... ich gut mit Menschen kann", ich mich um meine Klasse kmmre" oder ... mein Hobby zum Beruf gemacht habe" - so wie Zauberer Magic Martino, der selbst seinen Abschluss an der Domschule gemacht hat, der die Mdchen und Jungen seiner ehemaligen Schule mit einem Traumberufe-Zauber" verblffte.

Selbst noch Schler einer zwlften Klasse, aber schon in der regionalen Rap-Szene ganz gro, forderten Bengio und Jan in ihren Songzeilen die Jugendlichen auf, zur Schule zu gehen, auch wenn dir das manchmal stinkt" und fanden untersttzt von Moderator Andreas Krbel (Hit Radio FFH) heraus, dass in den Reihen der Domschler schon viele Nachwuchstalente schlummern.

Bemht, den Nachwuchs auf die eigenen Talente zu stoen, waren auch die Betriebe und Institutionen die im Anschluss an den Showteil die Sechst- bis Zehntklssler umfassend ber Berufe informierten. So waren Auszubildende von tegut, der Firma Uth, der Spedition Zufall und der Telekom vor Ort, um ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Im Werkraum wurde unter Anleitung von Ausbildern und Azubis der Grmel gGmbH gesgt, gefeilt und gehobelt. Die Kreishandwerkerschaft gab einen berblick ber die beruflichen Mglichkeiten im Handwerk. Eine Art Heimspiel" war die Veranstaltung fr die Berufsberatung der Arbeitsagentur Fulda, die mit Berufsberaterin Gabriele Wehner-Raschke stndig an der Domschule prsent ist und mit ihren Kollegen und Auszubildenden unter anderem eine Lehrstellenbrse fr die Abschluss- und Vorabschlussklassen organisiert hatte.

Auch interessant

Kommentare